Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Im Beisein von Christine Lämmermann-Meier (2. Bürgermeisterin), Frank Niemeier (Deutsche Glasfaser) unterzeichnet Bürgermeister Herbert Jäger den Vertrag für die Glasfaseranschlüsse für die Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Tuchenbach.

Gemeinden Obermichelbach und Tuchenbach erhalten Zugang zur Datenautobahn

Obermichelbach/Tuchenbach, 19. September 2019. Für die Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Tuchenbach haben der 1. Bürgermeister Herbert Jäger und die 2. Bürgermeisterin Christine Lämmermann-Meier einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft sechs gemeindeeigene Liegenschaften an das Netz der Zukunft angeschlossen werden.

Gemeinsam für den flächendeckenden Glasfaserausbau im Kreis Viersen: Landrat Dr. Andreas Coenen und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Peter Kamphuis

Kreis Viersen und Deutsche Glasfaser besiegeln Breitband-Ausbau

Nach dem privatwirtschaftlichen Ausbau in vielen kreisangehörigen Kommunen kann Deutsche Glasfaser nun den geförderten Ausbau der unterversorgten Adressen im Kreis Viersen angehen. Dazu unterzeichneten Landrat Dr. Andreas Coenen sowie Deutsche Glasfaser-Geschäftsführer Dr. Stephan Zimmermann und Peter Kamphuis die Kooperationsvereinbarung für den geförderten Netzausbau.

In Tuchenbach wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut.

Tuchenbach knackt die 40 Prozent Hürde

21.08.2019 Borken/Fürth. Gute Nachricht für die Gemeinde Tuchenbach: Nach 17 Wochen Nachfragebündelung ist es jetzt amtlich: „In Tuchenbach wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut“, sagt Projektleiter Jens Meyering.

Spatenstich zum Glasfaserausbau (von rechts): Sandro Zehner (Bürgermeister Taunusstein), Michael Meixelsberger (Bauleiter Deutsche Glasfaser), Alexander Stange (Geschäftskundenberater Deutsche Glasfaser). (DG)

Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau in den Gewerbegebieten in Taunusstein

Firmen können schon bald das Glasfasernetz nutzen
Taunusstein, 29.07.2019. Mit einem offiziellen Spatenstich starten die Tiefbauarbeiten für das Gasfasernetz in den Gewerbegebieten in Taunusstein. Bürgermeister Sandro Zehner und Mona Werner von der StaTa GmbH, die das Projekt von Anfang an begleitet haben, freuen sich, dass es in den Gewerbegebieten mit dem Breitbandausbau voran geht.
Die Ge

Hessische Digitalministerin Sinemus am Steuer: Deutsche Glasfaser demonstriert in Mainhausen ihre technischen Verfahren zur Beschleunigung des Netzausbaus (DG)

Wie es mit der Digitalisierung in Hessen klappen kann: Digitalministerin Sinemus besucht Gemeinde Mainhausen

Während bundesweit über die missliche Lage der Breitbandversorgung gesprochen wird, hat die 9.500-Seelengemeinde Mainhausen in Hessen zwischenzeitig gemeinsam mit Deutsche Glasfaser ein flächendeckendes FTTH-Glasfasernetz ermöglicht. Die kleinste und jetzt auch schnellste Gemeinde im Landkreis Offenbach bekommt deshalb Besuch von Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.

FC Schalke 04 ist dabei und nun mit einem Anschluss am Deutsche Glasfaser Netz gerüstet für die digitale Zukunft.

Berger Feld mit Lichtgeschwindigkeit: FC Schalke 04 ist am Deutsche Glasfaser Netz

Berger Feld ist nun auch am Netz der Zukunft – am reinen FTTH-Glasfasernetz. Deutsche Glasfaser, offizieller Sponsor des FC Schalke 04, hat die Vereinsgebäude auf dem Berger Feld – darunter auch die Räume in der VELTINS-Arena – redundant mit einer Kapazität von insgesamt 20 Gbit/s symmetrisch an das Glasfasernetz angeschlossen. Somit ist der FC Schalke 04 bereit für die digitale Zukunft.

Mehr anzeigen

Der Digital-Versorger der Regionen

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von zehn Milliarden Euro.

Deutsche Glasfaser

Am Kuhm 31
46325 Borken
Deutschland