Pressemitteilungen
Schlagworte
Stadt Frohburg soll Zugang zur Datenautobahn erhalten
Pressemitteilungen • Mai 19, 2020 13:30 CEST
Stadt Geithain schließt Vertrag für Glasfaseranschlüsse
Pressemitteilungen • Dez 04, 2019 14:25 CET
Geithain, 04. Dezember 2019. Bürgermeister Frank Rudolph hat einen Vertrag für 14 städtische Liegenschaften für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen u.a. in Zukunft das Rathaus, die Grundschule, die Kindertagesstätten, Feuerwehr und weitere städtische Objekte an das zukunftssichere Glasfasernetz angeschlossen werden.
Landkreise Leipzig und Nordsachsen rüsten sich für digitale Zukunft: Etwa 17.000 Haushalte besitzen reinen Glasfaseranschluss
Pressemitteilungen • Sep 04, 2019 15:41 CEST
04.09.2019, Leipzig. Brandis, Borsdorf, Thallwitz, Bad Düben oder auch Trebsen haben es – Großpösna bekommt es und in Naunhof und Rackwitz werden die Haushalte gerade befragt: Deutsche Glasfaser hat über 35 Millionen Euro in den Netzausbau investiert und weitet sein Engagement in beiden Landkreisen weiter aus.
Geschafft – Großpösna erhält neue Glasfaserinfrastruktur
Pressemitteilungen • Mai 13, 2019 12:01 CEST
Deutsche Glasfaser. Großpösna/Leipzig. Gute Nachricht für den Landkreis Leipzig und Großpösna: Nach mehr als 12 Wochen Haushaltsbefragung ist es jetzt amtlich: „In Großpösna wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut“, sagt Michael Kölling, zuständig für die Region Mitteldeutschland der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser.
Deutsche Glasfaser und envia TEL treiben Breitbandausbau in Mitteldeutschland voran
Pressemitteilungen • Mär 21, 2019 12:05 CET
Die Unternehmen Deutsche Glasfaser und envia TEL treiben den kupferfreien Ausbau des Glasfasernetzes in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen gemeinsam voran. Auf Basis der vorhandenen envia TEL-Infrastruktur sieht Deutsche Glasfaser mittelfristig Potenzial für bis zu 30.000 Anschlüsse.
Nachfragebündelung erfolgreich: Glasfasernetz in der gesamten Gemeinde Borsdorf wird gebaut
Pressemitteilungen • Mär 07, 2019 12:36 CET
07.03.2019, Borsdorf/Leipzig. Geschafft! Deutsche Glasfaser baut das kupferfreie FTTH-Glasfasernetz („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) in Borsdorf aus.
Glasfaserausbau im Landkreis Leipzig beschleunigt: Thallwitz am Netz – Brandis startet Ausbau
Pressemitteilungen • Okt 26, 2018 12:32 CEST
Glasfasernetz in Thallwitz und Brandis: Staatsekretär Stefan Brangs, Landrat Henry Graichen, Arno Jesse, Bürgermeister von Brandis, Thomas Pöge, Bürgermeister von Thallwitz und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Jens Müller begehen feierlich die „Spatenübergabe“ in Brandis. Nach sechs Monaten Bauzeit surft Thallwitz jetzt mit Lichtgeschwindigkeit im Glasfasernetz – jetzt ist Brandis an der Reihe.
Glasfaserausbau in Trebsen, Altenhain und Seelingstädt
Pressemitteilungen • Sep 19, 2018 12:38 CEST
Deutsche Glasfaser startet am 22. September mit der Nachfragebündelung in der Stadt Trebsen sowie den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt. Wenn sich innerhalb der nächsten drei Monate – bis zum 10. Dezember 2018 - 40 Prozent der Bürger für einen Anschluss an das echte Glasfasernetz (FttH) entscheiden, baut Deutsche Glasfaser das Netz ohne zusätzliche Anschlusskosten.
Glasfaseranschluss für die Gemeinde Borsdorf
Pressemitteilungen • Jul 24, 2018 11:56 CEST
Bürgermeister Ludwig Martin hat am Montag einen Vertrag für zehn gemeindliche Gebäude für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss abgeschlossen. Damit sollen in Zukunft das Rathaus, der Bauhof und die Feuerwehrgerätehäuser in den einzelnen Ortsteilen an die Datenautobahn angeschlossen werden.
Bad Düben mit Lichtgeschwindigkeit: Erste Stadt im Landkreis Nordsachsen mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus
Pressemitteilungen • Jul 12, 2018 15:28 CEST
Der Spatenstich vor dem Bad Dübener Rathaus ist vollzogen: Bürgermeisterin Astrid Münster und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Jens Müller gaben heute den offiziellen Startschuss zum Baubeginn des Glasfasernetzes in der Kurstadt. Der Ausbau erfolgt eigenwirtschaftlich schnell und ohne Förderung durch Bund und Freistaat und somit ohne Einsatz von Steuergeldern.
Stadt Brandis wird zum Internet-Paradies
Pressemitteilungen • Jul 10, 2018 16:44 CEST
Gute Nachrichten für Brandis: Nach rund drei Monaten Nachfragebündelung ist es jetzt amtlich: Die Nachfragebündelung endete mit 42 Prozent Zustimmung der Bürger am 30. Juni. 40 Prozent waren für einen Ausbau nötig. Jetzt beginnen die Planungen für das Bauvorhaben in den Gebieten Brandis, Beucha, Polenz, Waldsteinberg, Kleinsteinberg und Wolfshain.
Rathaus Brandis setzt auf Heimat 4.0 – Bürgermeister Arno Jesse schließt Kommunalvertrag für 12 Liegenschaften
Pressemitteilungen • Jun 20, 2018 17:08 CEST
Es ist amtlich: Nachdem der Stadtrat im Mai die Versorgung über die Deutsche Glasfaser beschlossen hatte, konnte nun die Gemeinde Brandis den Kommunalvertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnen. Damit werden 12 gemeindliche Gebäude mit einem Glasfaser-Direktanschluss bis in das Haus versorgt.
Lichtgeschwindigkeit für das sächsische Land: Deutsche Glasfaser startet Netzausbau in Thallwitz
Pressemitteilungen • Apr 20, 2018 14:19 CEST
Der Spatenstich vor der Thallwitzer Gemeindeverwaltung ist vollzogen: Der sächsische Staatssekretär Stefan Brangs, Henry Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig, der Thallwitzer Bürgermeister Thomas Pöge und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Stephan Zimmermann gaben am heutigen Freitag den Startschuss zum Baubeginn des Glasfasernetzes in der sächsischen Gemeinde.
Borsdorf setzt auf Deutsche Glasfaser
Pressemitteilungen • Apr 11, 2018 10:02 CEST
Nach Thallwitz und Brandis hat sich auch die Gemeinde Borsdorf des Landkreises Leipzig für die Deutsche Glasfaser entschieden und einen Kooperationsvertrag mit dem Telekommunikationsunternehmen geschlossen. Am 21. April 2018 beginnt die Nachfragebündelung zunächst in Zweenfurth für den Ausbau der zukunftsorientierten Telekommunikationsinfrastruktur.
Glasfasergeschwindigkeit für Bad Düben: Das Netz wird gebaut
Pressemitteilungen • Apr 09, 2018 13:48 CEST
Im Landkreis Nordsachsen wird aufgeatmet: Nach intensiven Wochen der Nachfragebündelung und einer Erweiterung des Ausbaugebietes um einen weiteren Ort und drei Stadtteile, haben sich die Bad Dübener für den Ausbau des Deutsche Glasfaser Netzes in ihrer Kurstadt entschieden.
Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung in Brandis, Beucha und Polenz
Pressemitteilungen • Feb 19, 2018 12:11 CET
Deutsche Glasfaser startet die Nachfragebündelung in den Orten Brandis, Beucha und Polenz (Sachsen). Wenn sich innerhalb der nächsten drei Monate 40 Prozent der Bürger für einen Anschluss an das echte Glasfasernetz (FTTH) entscheiden, baut Deutsche Glasfaser das Netz ohne zusätzliche Anschlusskosten. Dabei investiert das Unternehmen 3,27 Millionen Euro in die Gemeinde.
Echte Glasfaser für Mitteldeutschland: Deutsche Glasfaser startet mit Breitbandausbau in Sachsen
Pressemitteilungen • Dez 01, 2017 12:21 CET
Deutsche Glasfaser wird ihr Engagement im kupferfreien Breitbandausbau im Osten Deutschlands verstärken und setzt neben ersten Projekten in Mecklenburg Vorpommern eine weitere Landmarke in Sachsen. Ein neues Büro in Leipzig ist nun der achte Standort, von dem aus Deutsche Glasfaser den Breitbandausbau mit echten Glasfaserleitungen (FTTH) im gesamten Bundesgebiet vorantreibt.
Schnelles Internet in Bad Düben mit Glasfaser
Pressemitteilungen • Nov 14, 2017 14:46 CET
Nachdem im Juli dieses Jahres der Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Bad Düben und Deutsche Glasfaser geschlossen wurde, beginnt ab dem 14. November die Interessennachfrage bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Düben und des Ortsteils Hammermühle. Bad Düben mit dem Ortsteil Hammermühle ist eines von mehreren Pilotstandorten, die in Zusammenarbeit mit envia TEL definiert wurden.
Glasfasernetz in Thallwitz und Ortsteil Kollau
Pressemitteilungen • Aug 24, 2017 16:13 CEST
Gigabit-Internet im Heimbüro, die Aufrüstung des eigenen Hauses auf Smart Home, Lebensmittel und Medizin bequem im Netz einkaufen, der online-Gesundheitscheck oder Hollywood-Blockbuster in höchster Auflösung im TV abrufen – das wird in Thallwitz und Kollau bald Alltag sein: Deutsche Glasfaser ermöglicht Privathaushalten Surfgeschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s.