Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Spatenstich zum geförderten Glasfaserausbau im Kreis Olpe

    Glasfaserausbau im Kreis Olpe hat begonnen

    Seit wenigen Wochen laufen in Attendorn die Bauarbeiten des Netzbetreibers Deutsche Glasfaser. Die ersten 17 Kilometer der Leitungstrasse sind bereits verlegt und es geht weiter zügig voran. Noch in diesem Jahr sollen die gigabitfähigen Breitbandanschlüsse in Attendorn ans Netz gehen. Interessierte können bereits jetzt die entsprechenden Verträge mit Deutsche Glasfaser abschließen.

  • v.l.n.r. Nico Menebröcker (Gde. Saerbeck), Dr. Martin Sommer (Landrat Kr. Steinfurt), Dr. Tobias Lehberg (Bgm. Gde. Saerbeck), Torsten Höpfner (MA Deutsche Glasfaser), Ingmar Ebhardt (Breitbandkoord. Kr. Steinfurt) und Bernhard Rose (Grethen GmbH)

    Deutsche Glasfaser startet mit Tiefbauarbeiten im Fördergebiet Saerbeck

    25.06.2021, Saerbeck. Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes im Fördergebiet Saerbeck ist in vollem Gange. „Wir bedanken uns bei den ersten Bürgerinnen und Bürgern aus dem geförderten Gebiet in Saerbeck für Ihr Vertrauen. Damit der Bau reibungslos starten kann und die Verträge in der ersten Bauphase berücksichtigt werden können, sollten Spätentschlossene jetzt bis zum 31.07.2021 Ihre

  • Gemeinsamer Spatenstich im Gewerbegebiet in Sendenhorst. Von links nach rechts: Annette Görlich, Katrin Reuscher, Roland Waleska, Hasan Sengün und Sebastian Kays.

    Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau im Gewerbegebiet in Sendenhorst

    22.04.2021, Sendenhorst. Mit einem offiziellen Spatenstich wurden die bereits gestarteten Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz im Gewerbegebiet in Sendenhorst symbolisch begleitet. Bürgermeisterin Katrin Reuscher und Wirtschaftsförderin Annette Görlich der Stadt Sendenhorst nahmen gemeinsam mit Roland Waleska, Geschäftskundenberater bei inexio / Deutsche Glasfaser Business, an diesem besonderen E

  • Burgsteinfurt bekommt schnelles Glasfasernetz

    Burgsteinfurt bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelungen erfolgreich / Ausbau startet in Kürze
    29.04.2021, Steinfurt. Gute Nachrichten nun auch für Burgsteinfurt: Nachdem die Nachfragebündelung in Borghorst bereits erfolgreich beendet worden ist, wird das Glasfasernetz auch in Burgsteinfurt ausgebaut. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und

  • Borghorst bekommt schnelles Glasfasernetz – Burgsteinfurt geht in die Verlängerung

    Borghorst bekommt schnelles Glasfasernetz – Burgsteinfurt geht in die Verlängerung

    Nachfragebündelung in Borghorst erfolgreich / Burgsteinfurt verfehlt Ergebnis knapp und geht in die Verlängerung / Chance auf Glasfasernetz bleibt weiterbestehen
    07.04.2021, Steinfurt. Gute Nachrichten für die Innenbereiche des Steinfurter Ortsteils Borghorst: Die Nachfragebündelung war erfolgreich und somit wird das Glasfasernetz ausgebaut. Anders sieht es in den Innenbereichen von Burgsteinf

  • Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz in Gronau

    Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz in Gronau

    Frühzeitiger Netzausbau durch Deutsche Glasfaser: Netzanbieter entscheidet sich für eine schnellere Glasfaserversorgung der Stadt Gronau / Bereits 2022 soll das Glasfasernetz fertig sein
    11.03.2021, Gronau. Aufgrund der positiven Nachfrage verkündet die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser den Netzausbau in der Stadt Gronau – noch vor Ende der Nachfragebündelung. Der Glasfaserausbau soll im 2.

  • Landrat Theo Melcher (vorne links) und Gunther Schwab, Deutsche Glasfaser, unterzeichneten den Vertrag.

    Kreis Olpe und Deutsche Glasfaser unterzeichnen Vertrag für Glasfaserausbau

    16. Dezember 2020, Olpe. „Am heutigen Tag gehen wir einen riesigen Schritt Richtung Zukunft!“ So lautete der Kommentar von Landrat Theo Melcher, als er in Anwesenheit der Bürgermeister der Städte und Gemeinden seine Unterschrift unter den Vertrag mit Deutsche Glasfaser zum weiteren Breitbandausbau im Kreis Olpe setzte. 
    Der Netzbetreiber wird in den nächsten Jahren rund 1.600 Haushalte in den n

  • V.l.n.r. Berthold Streffing (Bürgermeister), Stefan Haverkamp, Ludger Haverkamp (Heizung Sanität Haverkamp), Jürgen Herbe (VEKA AG), Roland Waleska (Deutsche Glasfaser)

    Deutsche Glasfaser erschließt Gewerbegebiet Sendenhorst: Unternehmen erhalten Anschluss an das Netz der Zukunft

    Sendenhorst, 28.10.2020. Jetzt steht es fest: Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser wird im Gewerbegebiet Sendenhorst alle Unternehmen mit einem reinen Glasfaseranschluss an das weltweite Datennetz anbinden. Im Zuge der Nachfragebündelung kamen schnell die erforderlichen Verträge zustande, sodass nun die Feinplanungen für den Ausbau starten können.
    Bürgermeister Berthold Streffing freute si

  • Die Rahmenbedingungen stehen. Unterschreiben genügend Unternehmen einen Vertrag, baut Deutsche Glasfaser das Netz.

    Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten in Schwelm: Online-Informationsveranstaltung am 01.10.2020 für Unternehmen

    Schwelm, 21.09.2020. Deutsche Glasfaser und die Stadt Schwelm haben sich grundsätzlich über die Rahmenbedingungen für den vollflächigen Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten verständigt. Wenn sich dort genügend Unternehmen für einen Anschluss entscheiden, baut Deutsche Glasfaser die Gewerbegebiete privatwirtschaftlich aus – ohne auf aufwändige und zeitintensive Förderprojekte zu warten. Die Einze

Mehr anzeigen