Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Nachfragebündelung in Egelsbach ist beendet, der Teilausbau des Glasfasernetzes startet in Kürze.

    Teile von Egelsbach bekommen schnelles Glasfasernetz

    14.05.2020 Egelsbach. Die Nachfragebündelung in Egelsbach ist beendet. Nachdem weniger als die benötigten 40 Prozent der Haushalte einen Vertrag abgeschlossen hatten, wurde nun eine individuelle Lösung von Deutsche Glasfaser geschaffen.
    In Egelsbach wurde eine individuelle Lösung entwickelt, um den Netzausbau auch dort zu ermöglichen. „Unsere Teams waren hier mit großem Engagement unterwegs. Um

  • Oliver Quilling, Landrat Kreis Offenbach, Frank Lortz, Vizepräsident des hessischen Landtages, Digitalministerin Dr. Kristina Sinemus, Dr. Stephan Zimmermann, Geschäftsführer Deutsche Glasfaser und Dr. Daniell Bastian, Bürgermeister Seligenstadt (DG)

    Glasfaseroffensive in Hessen: Digitalministerin Dr. Kristina Sinemus eröffnet neuen Deutsche Glasfaser Standort in Seligenstadt

    ​Einweihung in Seligenstadt – neuer Standort in Hessen: Deutsche Glasfaser will Netzausbau auf dem Land vorantreiben
    07.02.2020, Seligenstadt. Das neue Büro ist eingerichtet und betriebsbereit: Deutsche Glasfaser verstärkt die Präsenz in Hessen und eröffnet ihren bundesweit 13. Standort in Seligenstadt. Von hier aus soll das hessische Land weiter digitalisiert werden durch den privatwirtschaftl

  • Glasfaser für Eppertshausen: Spatenstich u.a. mit ENTEGA-Geschäftsführer Frank Gey (3. v.l.), Bürgermeister Carsten Helfmann (4. v.l.) und Uwe Nickl, CEO von Deutsche Glasfaser (2. v.r.).

    Spatenstich in Eppertshausen: ENTEGA und Deutsche Glasfaser verkünden Baustart des Glasfasernetzes

    Spatenstich für den Glasfaserausbau in Eppertshausen: Damit wird die südhessische Gemeinde bald flächendeckend versorgt sein – und so gelassen in die digitale Zukunft gehen. Damit markiert Eppertshausen den erfolgreichen Start der privatwirtschaftlichen Partnerschaft zwischen ENTEGA und Deutsche Glasfaser, die gemeinsam den Glasfaserausbau im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg vorantreiben will.

  • Das hessische Pohlheim engagiert sich für den Glasfaserausbau: Die mit der Stadt abgeschlossenen Verträge zählen zu den benötigten 40 Prozent, die bis zum Ende der Nachfragebündelung in den einzelnen Stadtteilen erreicht werden müssen.

    Stadt Pohlheim erhält Zugang zur Datenautobahn

    Pohlheim, 22. Oktober 2019. Die Stadt Pohlheim hat Verträge für über zwanzig städtische Liegenschaften für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen u.a. in Zukunft das Rathaus, die Kindergärten, die Feuerwehren, die Bürgerhäuser sowie die Sporthallen in den einzelnen Stadtteilen an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Gute Nachrichten für Balhorn: Die 40-Prozent-Marke ist geknackt, das Glasfasernetz kommt.

    Balhorn kann sich auf eine digitale Zukunft freuen

    Bad Emstal, 26.09.2019. Gute Nachrichten für Balhorn: Das Glasfasernetz kann kommen. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger aus Balhorn haben bereits weit vor Ende der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote überschritten.

  • Spatenstich zum Glasfaserausbau (von rechts): Sandro Zehner (Bürgermeister Taunusstein), Michael Meixelsberger (Bauleiter Deutsche Glasfaser), Alexander Stange (Geschäftskundenberater Deutsche Glasfaser). (DG)

    Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau in den Gewerbegebieten in Taunusstein

    Firmen können schon bald das Glasfasernetz nutzen
    Taunusstein, 29.07.2019. Mit einem offiziellen Spatenstich starten die Tiefbauarbeiten für das Gasfasernetz in den Gewerbegebieten in Taunusstein. Bürgermeister Sandro Zehner und Mona Werner von der StaTa GmbH, die das Projekt von Anfang an begleitet haben, freuen sich, dass es in den Gewerbegebieten mit dem Breitbandausbau voran geht.
    Die Ge

  • Hessische Digitalministerin Sinemus am Steuer: Deutsche Glasfaser demonstriert in Mainhausen ihre technischen Verfahren zur Beschleunigung des Netzausbaus (DG)

    Wie es mit der Digitalisierung in Hessen klappen kann: Digitalministerin Sinemus besucht Gemeinde Mainhausen

    Während bundesweit über die missliche Lage der Breitbandversorgung gesprochen wird, hat die 9.500-Seelengemeinde Mainhausen in Hessen zwischenzeitig gemeinsam mit Deutsche Glasfaser ein flächendeckendes FTTH-Glasfasernetz ermöglicht. Die kleinste und jetzt auch schnellste Gemeinde im Landkreis Offenbach bekommt deshalb Besuch von Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.

  • Großer Andrang beim Infoabend im April 2019: Rund 400 Eppertshäuser informierten sich über das Glasfaserprojekt von Deutsche Glasfaser und ENTEGA in ihrer Gemeinde. (DG)

    Geschafft: Eppertshausen bekommt ein reines Glasfasernetz

    Nach etwa 12 Wochen Nachfragebündelung ist es amtlich: In Eppertshausen wird das FTTH-Glasfasernetz ausgebaut. Eppertshausen ist damit das erste erfolgreiche Projekt der Kooperation zwischen dem Darmstädter Regionalversorger ENTEGA und Deutsche Glasfaser, die in alle Kommunen des Landkreises Darmstadt-Dieburg das Netz der Zukunft privatwirtschaftlich ausrollen möchte.

  • Im Inneren des Glasfaserhauptverteilers: Die "Adern" aus reiner Glasfaser innerhalb des 'POP's (Point of Presence) von Deutsche Glasfaser. (DG)

    Nachhaltiges Gewerbegebiet in Frankfurt am Main bekommt Anschluss ans Deutsche Glasfaser Netz

    Nach der erfolgreichen Vermarktung im Gebiet Fechenheim-Nord / Seckbach beginnt nun die Bauplanungsphase. Der Großteil der Unternehmen aus dem Gewerbegebiet, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser gezeichnet haben, werden bereits dieses Jahr an die zukunftssichere FTTH-Glasfaserinfrastruktur angeschlossen. Planmäßig sollen die Bauarbeiten im Herbst 2019 beginnen.

  • In rund 10 Wochen Tiefbau hat das Unternehmen Deutsche Glasfaser bereits knapp 6.000 Meter Glasfaser in Maintal Süd verlegt.

    Tiefbauarbeiten in Maintaler Gewerbegebieten schreiten voran

    Maintal, 23.05.2019. Der Ausbau des Glasfasernetzes in den vier Maintaler Gewerbegebieten schreitet sichtbar voran: In rund 10 Wochen Tiefbau hat das Unternehmen Deutsche Glasfaser hier bereits knapp 6.000 Meter Glasfaser in Maintal Süd verlegt. Die Glasfaseranschlüsse von bis zu 50 Unternehmen im Gewerbegebiet Maintal-Ost können im nächsten Schritt gebaut werden.

Mehr anzeigen