Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • vlnr: Gerd van Oyen (van Oyen & Janssen GmbH & Co. KG), Thomas Pantazidis (Deutsche Glasfaser Business GmbH), Willi Peekel (HSH Härtereitechnik GmbH), Ferdinand Böhmer u. Jens Dercks (Gemeinde Kranenburg)

    Glasfaserausbau im Gewerbegebiet in Nütterden: Unternehmen freuen sich auf mehr Leistung

    Kranenburg, 05.03.2019. Das Glasfaser Infrastrukturprojekt in Kranenburg geht voran. Das Gewerbegebiet im Ortsteil Nütterden soll kupferfreie Glasfaseranschlüsse erhalten. Nach der erfolgreichen Vermarktung in den einzelnen Ortslagen, haben jetzt auch die Unternehmen im Gewerbegebiet die Möglichkeit eine zeitgemäße und hochmoderne Breitbandversorgung zu beauftragen.

  • FC Schalke 04 mit Lichtgeschwindigkeit: Zukunftsprojekt Berger Feld erhält Anschluss an das Zukunftsnetz von Deutsche Glasfaser. (Foto: FC Schalke 04)

    Berger Feld mit Lichtgeschwindigkeit: FC Schalke 04 bekommt Deutsche Glasfaser Anschluss

    Ende 2018 wurde beschlossen, den gesamten Geschäftsbetrieb auf dem Berger Feld an ein reines Glasfasernetz anzuschließen. Deutsche Glasfaser – offizieller Sponsor des FC Schalke 04 – übernimmt diesen Netzanschluss. Gerade auch das Esports-Team des Clubs soll von der schnellsten Internetverbindung profitieren. Im Sommer 2019 wird der FC Schalke 04 bereit für die digitale Zukunft sein.

  • Schon bald beginnen die Bautrupps in Havixbeck mit dem Verlegen der Glasfaserkabel.

    Deutsche Glasfaser startet mit Tiefbauarbeiten in Havixbeck

    10.12.2018, Havixbeck. Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Havixbeck ist nun beendet. Während die Hausbegehungen bereits seit einiger Zeit laufen, stehen nun die Maschinen und das von Deutsche Glasfaser beauftragte Generalunternehmen Siers GmbH in den Startlöchern.

  • Im Point of Presence (POP) laufen alle Glasfaseranschlüsse zusammen.

    Deutsche Glasfaser hat Glasfaserhauptverteiler in Vrasselt aufgestellt

    30.11.2018, Emmerich. Deutsche Glasfaser stellte am 30.11.2018 um 7 Uhr in Vrasselt auf der Reeser Str. 424 einen weiteren Hauptverteiler für das zukünftige Glasernetz in den Ausbaugebieten in Emmerich am Rhein auf. Im sogenannten „POP“ (Point of Presence) laufen alle Glasfaseranschlüsse zusammen.

  • Im Inneren des Glasfaserhauptverteilers: Die "Adern" aus reiner Glasfaser innerhalb des 'POP's (Point of Presence) von Deutsche Glasfaser.

    Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau im Gewerbegebiet in Kleve

    Kleve, 29. November 2018. Die Kreisstadt Kleve freut sich darüber, dass es in den Gewerbegebieten in Kleve mit dem Breitbandausbau vorangeht. Die Gewerbegebiete werden mit einer neuen kupferfreien Glasfaserinfrastruktur ausgebaut. Hierbei werden alle Unternehmen an die zukunftsorientierte Telekommunikationsinfrastruktur angeschlossen, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser gezeichnet haben.

  • Videokonferenzen dank schneller Internetverbindung: Für Lüllingen bald kein Problem mehr.

    Überragendes Ergebnis in Lüllingen – das Giga-Netz wird gebaut

    (DG) Geldern. Gute Nachricht für Lüllingen. Noch vor dem Stichtag hat es Lüllingen geschafft: Mehr als 40% sind erreicht. „Einen solch großen Zuspruch erfahren wir nicht häufig. Damit wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut“, sagt Projektleiter Dietmar Rotering.

  • In Delbrück-Mitte starten die Baukolonnen im November.

    Deutsche Glasfaser startet mit Tiefbauarbeiten in Delbrück-Mitte

    16.11.2018, Delbrück. Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes im Ortskern von Delbrück ist nun beendet. Während die Hausbegehungen bereits seit einiger Zeit laufen, stehen nun die Maschinen und das von Deutsche Glasfaser beauftragte Generalunternehmen Artemis ITS GmbH mit zusätzlichen Kolonnen in den Startlöchern.

Mehr anzeigen