Deutsche Glasfaser erweitert Finanzierungsrahmen für weitere Business-Anschlüsse
Refinanzierung über 225 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen | Kräftiger Ausbau des inexio Deutsche Glasfaser Business Kundenstamms geplant
Refinanzierung über 225 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen | Kräftiger Ausbau des inexio Deutsche Glasfaser Business Kundenstamms geplant
16. Dezember 2020, Olpe. „Am heutigen Tag gehen wir einen riesigen Schritt Richtung Zukunft!“ So lautete der Kommentar von Landrat Theo Melcher, als er in Anwesenheit der Bürgermeister der Städte und Gemeinden seine Unterschrift unter den Vertrag mit Deutsche Glasfaser zum weiteren Breitbandausbau im Kreis Olpe setzte.
Der Netzbetreiber wird in den nächsten Jahren rund 1.600 Haushalte in den n
Unternehmensgruppe aus inexio und Deutsche Glasfaser beginnt mit Tiefbauarbeiten in Hagen noch Ende 2020
Uwe Nickl und Jordi Nieuwenhuis verlassen zu Beginn des nächsten Jahres die Deutsche Glasfaser. Thorsten Dirks übernimmt als CEO die Führung der Unternehmensgruppe und Ruben Queimano folgt auf Jordi Nieuwenhuis in der Position des CCO.
Nuthetal erhält Deutsche Glasfaser Netz: Tiefbauarbeiten zum FTTH-Glasfasernetz haben im Ortsteil Saarmund begonnen.
Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
30.11.2020, Elze. Gute Nachrichten für Elze, Esbeck, Mehle, Sehlde, Sorsum, Wittenburg und Wülfingen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit d
13.11.2020, Nuthetal. Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Ortsteilen Bergholz-Rehbrücke, Fahlhorst, Nudow, Philippsthal, Saarmund und Tremsdorf laufen auf Hochtouren. In Kürze stehen die Maschinen und das von Deutsche Glasfaser beauftragte Generalunternehmen Terrado in den Startlöchern.
In Kürze rollen die ersten Baumaschinen an, um mit schnellen, innovativen Ausbauverfa
Weitere Nachfragebündelung in Uetze erfolgreich: Für den Ausbau erforderliche Mindestquote erreicht / Ausbau startet in Kürze
11.11.2020, Uetze. Nach Dedenhausen und Eltze nun auch gute Nachrichten für Uetze: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit ebenfalls die erfo
Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
09.11.2020, Gifhorn. Gute Nachrichten für Adenbüttel, Meine, Rötgesbüttel, Schwülper und Vordorf: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die e
Spatenstich mit Bürgermeisterin Mechtild Schulze-Hessing und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Dr. Stephan Zimmermann zum Netzausbau in Borkener Gewerbegebieten
Sendenhorst, 28.10.2020. Jetzt steht es fest: Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser wird im Gewerbegebiet Sendenhorst alle Unternehmen mit einem reinen Glasfaseranschluss an das weltweite Datennetz anbinden. Im Zuge der Nachfragebündelung kamen schnell die erforderlichen Verträge zustande, sodass nun die Feinplanungen für den Ausbau starten können.
Bürgermeister Berthold Streffing freute si
Massive Investition in die digitale Zukunft Nordrhein-Westfalens: Deutsche Glasfaser hat hier seit dem Start 1 Milliarde Euro investiert – für rund 650.000 Glasfaseranschlüsse in über 150 Kommunen.