Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Bürgermeister Detlef Wellbrock (l.) und Frank Niemeier, Leiter Kommunalvertrieb Deutsche Glasfaser, bei der Vertragsunterzeichnung (© Gemeinde Loxstedt)

Gemeinde Loxstedt schließt Kommunalvertrag mit Deutsche Glasfaser

Die 26 gemeindeeigenen Liegenschaften sollen einen Glasfaseranschluss erhalten // Darunter auch das Rathaus, Feuerwehrhäuser und Grundschulen
Loxstedt, 18. September 2020. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Gemeinde Loxstedt und Deutsche Glasfaser wurde kürzlich der Startschuss für den Breitbandausbau in der Gemeinde gegeben. Die Nachfragebündelung ist bereits angel

Wochen der Entscheidung: Reines Glasfasernetz für Elze?

Wochen der Entscheidung: Reines Glasfasernetz für Elze?

Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung: Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Elze – 40 Prozent Vertragsabschlüsse für Ausbau und kostenlosen Hausanschluss benötigt 
Elze, 02. September 2020. Homeoffice oder Staustrecke? Top-Filme im Internet-Stream oder alte Schinken im Fernsehen? Videotelefonate mit den Enkeln oder Warten auf Weihnachten? Elze, Esbeck, Mehle, Sehlde,

Erichshof, Lahausen, Leeste und Melchiorshausen bekommen schnelles Glasfasernetz

Erichshof, Lahausen, Leeste und Melchiorshausen bekommen schnelles Glasfasernetz

Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
Weyhe, 02. September 2020. Gute Nachrichten für Erichshof, Lahausen, Leeste und Melchiorshausen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die er

Lichtgeschwindigkeit für Salzgitter-Lichtenberg:  Das Glasfasernetz wird ausgebaut.

Lichtenberg bekommt schnelles Glasfasernetz

​Salzgitter. Gute Nachrichten nun auch für Lichtenberg: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Verlängerung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.

​Nachfragebündelung in Salzgitter erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze.

Ortsteile in Salzgitter bekommen schnelles Glasfasernetz

15. Juni 2020, Salzgitter. Gute Nachrichten für Bleckenstedt, Engelnstedt, Salder, Sauingen und Üfingen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet. „Zunächst werden w

Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge.

Didderse bekommt schnelles Glasfasernetz

08.06.2020, Didderse. Gute Nachrichten für Didderse: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.

Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet. „Zunächst werden wir festlegen, wo der PoP aufgestellt wird und wi

Starkes Ergebnis: Die erste Nachfragebündelung war erfolgreich - die zweite ist sofort gestartet!

Gute Nachricht für Ilsede: Nachfragebündelung erfolgreich

Ilsede, 19.05.2020. Gleich doppelt Grund zur Freude gibt es in Ilsede: Die Nachfragebündelung in Gadenstedt, Groß Ilsede, Groß Lafferde, Klein Ilsede, Münstedt und Oberg endet erfolgreich und das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Bereits im Jahr 2019 ha

Nächste erfolgreiche Nachfragebündelung: Der Ausbau des Glasfasernetzes in Driftsethe, Kassebruch, Lohe und Wittstedt startet in Kürze.

Weitere Ortsteile von Hagen im Bremischen bekommen schnelles Glasfasernetz

Hagen im Bremischen, 14.05.2020. Gute Nachrichten für Driftsethe, Kassebruch, Lohe und Wittstedt: Das Glasfasernetz wird ausgebaut.
Gemeindebürgermeister Andreas Wittenberg zeigt sich hochzufrieden über den Verlauf der zweiten Nachfragebündelung in seiner Gemeinde. „Damit werden langfristig zukunftssichere Internetgeschwindigkeiten möglich und die Bereiche in der Gemeinde Hagen im Bremischen, d

Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge

Langförden bekommt schnelles Glasfasernetz

Langförden, 11.05.2020. Gute Nachrichten für Langförden: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet. „Zunächst werden wir festlegen, wo der PoP aufgestellt wird und wi

Gute Nachrichten für Werlte: Das Glasfasernetz wird ausgebaut.

Werlte bekommt schnelles Glasfasernetz

Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
Werlte, 28.04.2020. Gute Nachrichten für Werlte: Das Glasfasernetz wird ausgebaut.
Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Die Planungsph

Mehr anzeigen

Der Digital-Versorger der Regionen

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro.

Deutsche Glasfaser

Am Kuhm 31
46325 Borken
Deutschland