Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fladderlohausen bekommt schnelles Glasfasernetz

    ​Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 60 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    03.03.2020 Holdorf. Gute Nachrichten für Fladderlohausen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 60 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote deutlich erreicht.

  • Dinklage bekommt schnelles Glasfasernetz

    ​Dinklage, 10.02.2020. Gute Nachrichten für Dinklage. Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Die verlängerte Nachfragebündelung war somit erfolgreich.
    „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen“, sagt Projektleiter Thomas Breer. „Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt – wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgehen kann.“
    Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist

  • Sechs kupferfreie Glasfaseranschlüsse für städtische Liegenschaften - Stadt Dinklage schließt Vertrag mit Deutsche Glasfaser

    ​Dinklage. Sechs städtische Liegenschaften sollen künftig an die „Glasfaser-Datenautobahn“ angeschlossen werden. Dazu hat die Stadt Dinklage bereits am 12. Dezember vergangenen Jahres einen Vertrag für einen echten kupferfreien FTTH-Glasfaseranschluss mit der Deutschen Glasfaser unterzeichnet. Neben dem Rathaus und der Nebenstelle, sollen auch die Feuerwehr, das Freibad und das Dinklager Hallenbad

  • Diekholzen bekommt schnelles Glasfasernetz

    Entscheidung in der Verlängerung / Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze 02.01.2020 Diekholzen. Gute Nachrichten für Barienrode, Diekholzen, Egenstedt und Söhre direkt zum Jahresbeginn: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mit mehr als 40 Prozent erreicht Diekholzen die erforderliche Quote. Die verlängerte Nachfragebündelung war somit erfolgreich.

  • Bornum, Bönnien, Hary, Jerze, Königsdahlum, Mahlum, Ortshausen, Störy und Volkersheim sowie große Teile von Bockenem bekommen schnelles Glasfasernetz

    Knappe Entscheidung / Ausbau startet in Kürze 13.12.2019 Bockenem. Gute Nachrichten für Bockenem, Bornum, Bönnien, Hary, Jerze, Königsdahlum, Mahlum, Ortshausen, Störy und Volkersheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mit mehr als 40 Prozent erreichen Bornum, Bönnien, Hary, Jerze, Königsdahlum, Mahlum, Ortshausen, Störy und Volkersheim die erforderliche Quote.

  • Gemeinde Neuenkirchen-Vörden erhält Zugang zur Datenautobahn

    Neuenkirchen-Vörden, 5. Dezember 2019. Bürgermeister Ansgar Brockmann hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft sieben gemeindeeigene Liegenschaften an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Deutsche Glasfaser startet Netzausbau im Gewerbegebiet in Hildesheim Nord

    Firmen können schon bald das Glasfasernetz nutzen Hildesheim, 20.11.2019. Die Tiefbauarbeiten für das reine Glasfasernetz im Gewerbegebiet Hildesheim Nord sind in dieser Woche gestartet. Die Arbeiten werden durch den Generalunternehmer MIH GmbH aus Horstmar ausgeführt. Als erstes werden die Leerrohre in der Gropiusstraße / Lavesstraße in Hildesheim verlegt.

  • Lichtgeschwindigkeit für die Wedemark: Spatenstich im Kooperationsprojekt von htp und Deutsche Glasfaser

    Bürgermeister Helge Zychlinski, htp-Geschäftsführer Thomas Heitmann und Jordi Nieuwenhuis, Geschäftsführer von Deutsche Glasfaser, begehen gemeinsam den Baustart des Glasfasernetzes in der Wedemark. Damit rollen in den kommenden Wochen und Monaten die Bagger an, um mit innovativen Ausbauverfahren das FTTH-Glasfasernetz („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) auszubauen.

  • Gemeinde Hagen im Bremischen erhält Zugang zur Datenautobahn

    Hagen im Bremischen, 14. November 2019. Bürgermeister Andreas Wittenberg hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft das Rathaus und 14 weitere gemeindeeigene Liegenschaften an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Schnelles Glasfasernetz für Darme, Laxten und Teile von Heukamps Tannen

    Entscheidung in der Verlängerung / Ausbau startet in Kürze 16.10.2019 Lingen. Gute Nachrichten für die Lingener Stadtteile Darme, Laxten und Heukamps Tannen. Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mit einer Quote von mehr als 40 Prozent erreichen Darme und Laxten die erforderliche Quote. In Heukamps Tannen hat Deutsche Glasfaser eine individuelle Lösung geschaffen.

  • Schepsdorf bekommt schnelles Glasfasernetz

    02.10.2019 Lingen. Gute Nachrichten für den Lingener Stadtteil Schepsdorf. Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mit einer Quote von mehr als 40 Prozent erreicht Schepsdorf die erforderliche Quote. Die verlängerte Nachfragebündelung war somit erfolgreich.

Mehr anzeigen