Pressemitteilung -
Gute Nachricht für Ilsede: Nachfragebündelung erfolgreich
Ilsede, 19.05.2020. Gleich doppelt Grund zur Freude gibt es in Ilsede: Die Nachfragebündelung in Gadenstedt, Groß Ilsede, Groß Lafferde, Klein Ilsede, Münstedt und Oberg endet erfolgreich und das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Bereits im Jahr 2019 hatten Bürgermeister Otto-Heinz Fründt und Vertreter von Deutsche Glasfaser die Kooperation zum Netzausbau in Ilsede unterzeichnet. Nach erfolgreicher erster Nachfragebündelung in Klein Ilsede, Münstedt, Gadenstedt, Groß Lafferde, Groß Ilsede und Oberg, sollen nun weitere Ortschaften die Chance auf das reine Glasfasernetz bekommen. Die angeschlossenen Haushalte können anschließend Geschwindigkeiten von mindestens 300 Mbit/s nutzen.
Jetzt ist die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Adenstedt, Bülten, Groß Bülten, Groß Solschen, Klein Solschen und Ölsburg gefragt. Bis zum 31. August 2020 können die Bürgerinnen und Bürger einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder die Wohnung zu erhalten. Einzige Voraussetzung: Mindestens 40 Prozent der anschließbaren Haushalte in Adenstedt, Bülten, Groß Bülten, Groß Solschen, Klein Solschen und Ölsburg ziehen mit. Wird diese Quote bis zum Stichtag erreicht, steht dem Netzausbau nichts mehr im Wege.
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser informiert ausführlich über den Netzausbau, die Produkte sowie den Projektverlauf. Aufgrund der aktuellen Situation können die Infoabende zur Zeit nicht persönlich vor Ort durchgeführt werden. Dennoch sollen Interessierte bei einem Online-Infoabend die Möglichkeit bekommen, sich aus erster Hand zu informieren:
Online-Infoabend, Dienstag, 02. Juni 2020,19:00 Uhr Teilnahme entweder mit einem mobilen Endgerät über die Zoom Meeting-ID: 992-3604-4362, oder über den PC/Laptop unter dem Link www.deutsche-glasfaser.de/ilsede-west
Der Servicepunkt auf dem Rewe Parkplatz in der Eichstr. 12 ist zudem wie folgt geöffnet: montags bis freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr, samstags 10:00 bis 15:00 Uhr. Der Servicepunkt ist ebenfalls telefonisch unter der Rufnummer 02861 8133494 erreichbar. Unter dieser Nummer können auch Termine für eine Beratung in den eigenen vier Wänden vereinbart werden. Zusätzlich werden Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser die Bürgerinnen und Bürger daheim besuchen und auf Wunsch gern beraten.
Themen
Kategorien
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser plant, baut und betreibt hauptsächlich anbieteroffene Glasfaser-Direktanschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen. Sie engagiert sich bundesweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren realisiert Deutsche Glasfaser in enger Kooperation mit den Kommunen FTTH-Netzanschlüsse schnell und kosteneffizient – auch im Rahmen bestehender Förderprogramme für den flächendeckenden Breitbandausbau.2020 gründeten die erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS als Eigentümer die Unternehmensgruppe durch einen Zusammenschluss der Netzanbieter inexio und Deutsche Glasfaser. Mit einem verfügbaren Gesamtinvestitionsvolumen von 7 Milliarden Euro sollen so mittelfristig 6 Millionen Glasfaseranschlüsse deutschlandweit ausgebaut werden. Deutsche Glasfaser ist als FTTH-Anbieter mit den meisten Vertragskunden marktführend in Deutschland. www.deutsche-glasfaser.de
Pressekontakt
Kathrin Wessalowski
Tel: 02861 / 890 60-804
E-Mail: k.wessalowski@deutsche-glasfaser.de