Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: hessen

  • CHIP bewertet das Netz von Deutsche Glasfaser auf Anhieb mit "sehr gut"

    Erstmals hat das Technikmagazin CHIP in seinem jährlichen Festnetztest das Netz von Deutsche Glasfaser bewertet. Das Fazit: "sehr gut" und "Preistipp". In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachen konnte sich das Netz des Borkener Unternehmens gegen sämtliche Wettbewerber durchsetzen. Auch in Bayern und Hessen landete es auf dem Siegertreppchen.

  • Hessen setzt voll auf Glasfaser: Politik und Wirtschaft schließen Glasfaserpakt

    Die hessische Landesregierung hat heute gemeinsam mit Unternehmen und Verbänden den Glasfaserpakt Hessen unterzeichnet. Bis 2025 soll es flächendeckend gigabitfähige Anschlüsse geben, und bis 2030 sollen bis zu 3 Millionen Haushalte mit FTTB/H-Anschlüssen versorgt sein. Innerhalb der kommenden zwölf Monate sollen allein 530.000 Anschlüsse hinzukommen.

  • Lichtgeschwindigkeit für Landkreis Marburg-Biedenkopf: Weitere Kommunen kooperieren mit Deutsche Glasfaser

    Lohra und Stadtallendorf unterzeichnen Kooperationsvertrag mit Deutsche Glasfaser für privatwirtschaftlich schnellen Glasfaserausbau
    25.10.2021, Marburg-Biedenkopf. Die Digitalisierung im Landkreis Marburg-Biedenkopf kommt voran: Zusammen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser haben die 1. Beigeordnete Rosemarie Wolny aus Lohra und Bürgermeister Christian Somogyi aus Stadtallendorf einen Kooper

  • Deutsche Glasfaser stellt Glasfaserhauptverteiler in Usingen auf

    11.06.2021, Usingen. Deutsche Glasfaser stellte am Donnerstag, 10. Juni zwei Hauptverteiler für das zukünftige Glasfasernetz in Usingen auf. Die mit der Stadt abgestimmten Standorte sind im Hergenhahnring und im Friedhofsweg (Parkplatz). Im sogenannten „PoP“ (Point of Presence) laufen alle Glasfaseranschlüsse zusammen. Er leitet den ankommenden und abgehenden Datenverkehr weiter und verbindet das

  • Gemeinde Wöllstadt schließt Vertrag für kupferfreie Glasfaseranschlüsse

    Wöllstadt, 16. Juli 2020. Bürgermeister Adrian Roskoni hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft zwölf gemeindeeigene Liegenschaften an die Datenautobahn angeschlossen werden. Neben dem zentralen Verwaltungsgebäude, sollen auch das Bürgerbüro, Bauamt und Bauhof von der zukunftssicheren Technik profitieren. Ebenso werden die Kindertag

  • Deutsche Glasfaser schließt Netzausbau in den Gewerbegebieten in Maintal ab

    Deutsche Glasfaser schließt Netzausbau in den Gewerbegebieten in Maintal ab Mehr als 30 Unternehmen können jetzt Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s nutzen
    Maintal, 10.07.2020 Deutsche Glasfaser hat den Ausbau in den Gewerbegebieten abgeschlossen und über 30 Unternehmen mit einer Bandbreite von mindestens 300 Mbit/s an das Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen. Einige Firmen nutzen jetzt sogar

  • Teile von Egelsbach bekommen schnelles Glasfasernetz

    14.05.2020 Egelsbach. Die Nachfragebündelung in Egelsbach ist beendet. Nachdem weniger als die benötigten 40 Prozent der Haushalte einen Vertrag abgeschlossen hatten, wurde nun eine individuelle Lösung von Deutsche Glasfaser geschaffen.
    In Egelsbach wurde eine individuelle Lösung entwickelt, um den Netzausbau auch dort zu ermöglichen. „Unsere Teams waren hier mit großem Engagement unterwegs. Um

  • Glasfaseroffensive in Hessen: Digitalministerin Dr. Kristina Sinemus eröffnet neuen Deutsche Glasfaser Standort in Seligenstadt

    ​Einweihung in Seligenstadt – neuer Standort in Hessen: Deutsche Glasfaser will Netzausbau auf dem Land vorantreiben
    07.02.2020, Seligenstadt. Das neue Büro ist eingerichtet und betriebsbereit: Deutsche Glasfaser verstärkt die Präsenz in Hessen und eröffnet ihren bundesweit 13. Standort in Seligenstadt. Von hier aus soll das hessische Land weiter digitalisiert werden durch den privatwirtschaftl

  • Spatenstich in Eppertshausen: ENTEGA und Deutsche Glasfaser verkünden Baustart des Glasfasernetzes

    Spatenstich für den Glasfaserausbau in Eppertshausen: Damit wird die südhessische Gemeinde bald flächendeckend versorgt sein – und so gelassen in die digitale Zukunft gehen. Damit markiert Eppertshausen den erfolgreichen Start der privatwirtschaftlichen Partnerschaft zwischen ENTEGA und Deutsche Glasfaser, die gemeinsam den Glasfaserausbau im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg vorantreiben will.

  • Stadt Pohlheim erhält Zugang zur Datenautobahn

    Pohlheim, 22. Oktober 2019. Die Stadt Pohlheim hat Verträge für über zwanzig städtische Liegenschaften für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen u.a. in Zukunft das Rathaus, die Kindergärten, die Feuerwehren, die Bürgerhäuser sowie die Sporthallen in den einzelnen Stadtteilen an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Balhorn kann sich auf eine digitale Zukunft freuen

    Bad Emstal, 26.09.2019. Gute Nachrichten für Balhorn: Das Glasfasernetz kann kommen. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger aus Balhorn haben bereits weit vor Ende der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote überschritten.

  • Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau in den Gewerbegebieten in Taunusstein

    Firmen können schon bald das Glasfasernetz nutzen
    Taunusstein, 29.07.2019. Mit einem offiziellen Spatenstich starten die Tiefbauarbeiten für das Gasfasernetz in den Gewerbegebieten in Taunusstein. Bürgermeister Sandro Zehner und Mona Werner von der StaTa GmbH, die das Projekt von Anfang an begleitet haben, freuen sich, dass es in den Gewerbegebieten mit dem Breitbandausbau voran geht.
    Die Ge

  • Wie es mit der Digitalisierung in Hessen klappen kann: Digitalministerin Sinemus besucht Gemeinde Mainhausen

    Während bundesweit über die missliche Lage der Breitbandversorgung gesprochen wird, hat die 9.500-Seelengemeinde Mainhausen in Hessen zwischenzeitig gemeinsam mit Deutsche Glasfaser ein flächendeckendes FTTH-Glasfasernetz ermöglicht. Die kleinste und jetzt auch schnellste Gemeinde im Landkreis Offenbach bekommt deshalb Besuch von Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.

  • Geschafft: Eppertshausen bekommt ein reines Glasfasernetz

    Nach etwa 12 Wochen Nachfragebündelung ist es amtlich: In Eppertshausen wird das FTTH-Glasfasernetz ausgebaut. Eppertshausen ist damit das erste erfolgreiche Projekt der Kooperation zwischen dem Darmstädter Regionalversorger ENTEGA und Deutsche Glasfaser, die in alle Kommunen des Landkreises Darmstadt-Dieburg das Netz der Zukunft privatwirtschaftlich ausrollen möchte.

Mehr anzeigen