Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gemeinde Edemissen erhält Zugang zur Datenautobahn

    Bürgermeister Frank Bertram hat einen Vertrag für vier gemeindliche Liegenschaften für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft das Rathaus, die Grundschulen in Edemissen und Abbensen und das Jugendhaus der Gemeindejugendpflege Edemissen an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Nach Lage knackt auch Veldhausen die 40 %-Hürde | Wird Neuenhaus es auch schaffen?

    08.11.2018 Borken/Neuenhaus. Gute Nachrichten auch für Veldhausen: Vor dem offiziellen Ende der Nachfragebündelung ist es auch Veldhausen, Osterwald und Schorffeld gelungen, vorzeitig die benötigte 40 %-Quote zu erreichen. „Das Glasfasernetz in Lage sowie Veldhausen, Osterwald und Schorffeld ist nun sicher, jetzt muss nur noch Neuenhaus nachziehen", sagt Projektleiter Thomas Breer.

  • Emsland schafft Tempolimit ab – mit Glasfaserautobahn

    07.11.2018 Emsland. Das Emsland zündet den Internet-Turbo. Mit dem Wechsel in das Glasfasernetz beschleunigen viele Haushalte auf rasante Download-Geschwindigkeiten bis in den Gigabitbereich. Mit diesem Tempo ziehen sie locker an vielen Großstädtern vorbei und positionieren sich schon heute ideal für den Bandbreitenbedarf der Zukunft. Das FTTH-Glasfasernetz kennt keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

  • Glasfaser für die Samtgemeinde Lühe: Das Netz wird gebaut

    07.11.2018, Lühe. Lichtgeschwindigkeit für Lühe: Deutsche Glasfaser baut das reine FTTH-Glasfasernetz in der Samtgemeinde aus („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus). 40 Prozent der Haushalte hatten während der Nachfragebündelung einen Vertrag unterzeichnet und damit die Voraussetzung hierfür geschaffen.

  • Samtgemeinde Neuenhaus erhält Glasfaseranschluss

    Michael Kramer, Erster Samtgemeinderat der Samtgemeinde Neuenhaus hat einen Vertrag für 36 gemeindliche Gebäude für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft unter anderem das Rathaus und weitere Einrichtungen der Gemeinde an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Glasfaserausbau soll Attraktivität des Gewerbestandortes in Göttingen weiter steigern

    Am Dienstag, 25. September 2018, von 9:00 bis 10:30 Uhr startet die Nachfragebündelung für Unternehmen mit einem Frühstück in den Göttinger Werkstätten, August-Spindler-Straße 1, 37079 Göttingen. Hierzu sind die in den Gewerbegebieten Göttingen-Grone, im Science Park und im Gewerbegebiet Maschmühlenweg / Im Rinschenrott ansässigen Unternehmen herzlich eingeladen.

  • Glasfaseranschluss für die Gemeinde Giesen

    Rathaus und weitere Liegenschaften der Gemeinde Giesen erhalten Zugang zur Datenautobahn: Bürgermeister Andreas Lücke hat einen Vertrag für eine Vielzahl gemeindlicher Gebäude für einen echten Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen das Rathaus, die Schulen, die Kindergärten und die Feuerwehrgerätehäuser in den einzelnen Ortsteilen an das Deutsche Glasfaser Netz angeschlossen werden.

Mehr anzeigen