Starke Glasfaserkooperation: NetCologne nutzt Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser
Neue „Open-Access“-Partnerschaft geht live: Haushalte im Netzgebiet von Deutsche Glasfaser rund um Köln und Aachen können ab sofort auch bei NetCologne buchen.
Neue „Open-Access“-Partnerschaft geht live: Haushalte im Netzgebiet von Deutsche Glasfaser rund um Köln und Aachen können ab sofort auch bei NetCologne buchen.
Deutsche Glasfaser bietet das beste Breitband-Netz in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen. Zu diesem Ergebnis kommt die PC Magazin Breitband-Benchmark 2022. In den erstgenannten Bundesländern erhielt die Netzleistung das Prädikat "überragend", in Niedersachsen ein "sehr gut".
DIN 18220 beschleunigt Glasfaserausbau und bringt Digitalisierung in Deutschland voran. Anerkennung des Deutschen Instituts für Normung für Deutsche Glasfaser. Die neue Norm schafft Rechtssicherheit für Kommunen sowie für Telekommunikationsunternehmen.
Zusätzliche Baupartner an Bord – Projektabschluss bis Mitte November geplant
Die Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe und die Gemeinde Oberderdingen unterzeichnen Vereinbarungen mit Deutsche Glasfaser.
Deutsche Glasfaser hat am 16. Mai mit den ersten Spatenstichen den Glasfaserausbau in drei weiteren Kommunen im Raum Stuttgart begonnen: in Albershausen im Kreis Göppingen sowie in Mötzingen und in Hildrizhausen im Kreis Böblingen schließt einer der führenden Anbieter für den Ausbau in ländlichen und suburbanen Regionen insgesamt 3.500 Haushalte an ein zukunftssicheres Glasfasernetz an.
Der Baupartner von Deutsche Glasfaser hat heute bei einem Praxistag Hausanschlüsse in Möhrendorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) den Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft sowie interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern moderne Verfahren zum Verlegen der Glasfaserkabel und die professionelle Montage von Hausanschlüssen vorgeführt. Deutsche Glasfaser sorgt auch in Möhrendorf dafür, dass immer mehr H
Der Baupartner von Deutsche Glasfaser hat heute im Rahmen eines Praxistages Glasfaser in Marpingen-Berschweiler Bürgermeister und Bauexperten saarländischer Gemeinden sowie interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern moderne Verfahren zum Verlegen der Glasfaserkabel vorgeführt. Deutsche Glasfaser sorgt auch in Marpingen dafür, dass immer mehr Haushalte an das leistungsstarke Glasfaser-Netz der Zuku
Die Stadt Kleve freut sich darüber, dass es für die Gewerbetreibenden mit dem Breitbandausbau vorangeht. Das Gewerbegebiet Hammscher Hof wird mit einer neuen kupferfreien Glasfaserinfrastruktur ausgebaut. Hierbei werden alle Unternehmen an die zukunftsorientierte Telekommunikationsinfrastruktur angeschlossen, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser gezeichnet haben.
Bürgermeister Wolfgang Gebi
Deutsche Glasfaser hat in den vergangenen Wochen in den Stadtteilen Hailfingen, Kiebingen, Seebronn und Wurmlingen Hauptverteiler aufgestellt.
Oberbürgermeister Max Gotz hat gemeinsam mit Vertretern von Deutsche Glasfaser sowie deren Baupartner INconnect GmbH den Startschuss für das Glasfaser-Förderprojekt in Erding gegeben. Mit dem offiziellen Spatenstich in der Großen Kreisstadt starteten die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau durch Deutsche Glasfaser. Damit ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssiche
Landrat Dr. Alexander Saftig, Digitalminister Alexander Schweizer und Andernachs Oberbürgermeister Achim Hütten haben gemeinsam mit Vertretern von Deutsche Glasfaser sowie der atene KOM den offiziellen Startschuss für die nächste Bauetappe des NGA-Breitbandausbaus (Next Generation Access) im Kreis Mayen-Koblenz gegeben. Mit dem offiziellen Spatenstich in Andernach-Miesenheim starteten die Tiefbaua