M-net und Deutsche Glasfaser starten Kooperation zum Ausbau von 60.000 Glasfaseranschlüssen
Glasfaserausbau für Bayerisch-Schwaben und den Münchner Westen: M-net und Deutsche Glasfaser starten Kooperation zum Ausbau von 60.000 Glasfaseranschlüssen
Glasfaserausbau für Bayerisch-Schwaben und den Münchner Westen: M-net und Deutsche Glasfaser starten Kooperation zum Ausbau von 60.000 Glasfaseranschlüssen
Refinanzierung über 225 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen | Kräftiger Ausbau des inexio Deutsche Glasfaser Business Kundenstamms geplant
Uwe Nickl und Jordi Nieuwenhuis verlassen zu Beginn des nächsten Jahres die Deutsche Glasfaser. Thorsten Dirks übernimmt als CEO die Führung der Unternehmensgruppe und Ruben Queimano folgt auf Jordi Nieuwenhuis in der Position des CCO.
Nuthetal erhält Deutsche Glasfaser Netz: Tiefbauarbeiten zum FTTH-Glasfasernetz haben im Ortsteil Saarmund begonnen.
Spatenstich mit Bürgermeisterin Mechtild Schulze-Hessing und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Dr. Stephan Zimmermann zum Netzausbau in Borkener Gewerbegebieten
Massive Investition in die digitale Zukunft Nordrhein-Westfalens: Deutsche Glasfaser hat hier seit dem Start 1 Milliarde Euro investiert – für rund 650.000 Glasfaseranschlüsse in über 150 Kommunen.
Massive Investition in die digitale Zukunft: In ganz Brandenburg engagiert sich die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser in ländlichen und suburbanen Regionen für den Glasfaserausbau / Erstes Projekt startet in Nuthetal – ohne Einsatz von Steuergeldern
Neue Marke: inexio / Deutsche Glasfaser Business ist Lösungsanbieter für Unternehmen und Kommunalverwaltungen – vom Glasfaseranschluss über datenschutzkonforme Rechenzentren in Deutschland bis zu IT-Outsourcing
Stadt Krefeld schließt Kooperationsvereinbarung mit Netzanbieter aus Borken / Deutsche Glasfaser engagiert sich erstmalig großflächig in einer Großstadt
Nächster Digitalisierungsschritt im Landkreis Darmstadt-Dieburg: Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Modautal starten
04.09.2020, Hessen/Modautal. Die Bagger rollen an: Landrat Klaus Peter Schellhaas, Bürgermeister Jörg Lautenschläger, ENTEGA-Geschäftsführer Frank Gey und Barbara Jacob, Bereichsleiterin bei Deutsche Glasfaser, begehen feierlich den Spatenstich in Modautal. Ab sofort beginn
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker: „Durch kluge Kombination zwischen der Bayerischen Breitbandförderung und eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau bringen wir Gigabit in jedes Haus“ / Flächendeckender Netzausbau in Haimhausen als Resultat
27.08.2020, Haimhausen. Deutsche Glasfaser hat in Haimhausen im Landkreis Dachau im ersten Schritt privatwirtschaftlich ein Glasfasernetz ausgebaut un
Kooperation mit zwei Generalunternehmen zum Anschluss von Mehrfamilienhäusern in aktuellen Projektgebieten von Deutsche Glasfaser: Ab erstem Kundenvertrag im Mehrfamilienhaus ab 5 Wohneinheiten bereitet der Netzanbieter für alle Wohnungen den Netzzugang vor
18.08.2020, Borken. Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen Deutsche Glasfaser und den Unternehmen Westkabel GmbH und Varia3 GmbH soll ab s