Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Lichtgeschwindigkeit für Salzgitter-Lichtenberg:  Das Glasfasernetz wird ausgebaut.

    Lichtenberg bekommt schnelles Glasfasernetz

    ​Salzgitter. Gute Nachrichten nun auch für Lichtenberg: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Verlängerung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.

  • ​Nachfragebündelung in Salzgitter erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze.

    Ortsteile in Salzgitter bekommen schnelles Glasfasernetz

    15. Juni 2020, Salzgitter. Gute Nachrichten für Bleckenstedt, Engelnstedt, Salder, Sauingen und Üfingen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
    Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet. „Zunächst werden w

  • Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge.

    Didderse bekommt schnelles Glasfasernetz

    08.06.2020, Didderse. Gute Nachrichten für Didderse: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.

    Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet. „Zunächst werden wir festlegen, wo der PoP aufgestellt wird und wi

  • Starkes Ergebnis: Die erste Nachfragebündelung war erfolgreich - die zweite ist sofort gestartet!

    Gute Nachricht für Ilsede: Nachfragebündelung erfolgreich

    Ilsede, 19.05.2020. Gleich doppelt Grund zur Freude gibt es in Ilsede: Die Nachfragebündelung in Gadenstedt, Groß Ilsede, Groß Lafferde, Klein Ilsede, Münstedt und Oberg endet erfolgreich und das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
    Bereits im Jahr 2019 ha

  • Nächste erfolgreiche Nachfragebündelung: Der Ausbau des Glasfasernetzes in Driftsethe, Kassebruch, Lohe und Wittstedt startet in Kürze.

    Weitere Ortsteile von Hagen im Bremischen bekommen schnelles Glasfasernetz

    Hagen im Bremischen, 14.05.2020. Gute Nachrichten für Driftsethe, Kassebruch, Lohe und Wittstedt: Das Glasfasernetz wird ausgebaut.
    Gemeindebürgermeister Andreas Wittenberg zeigt sich hochzufrieden über den Verlauf der zweiten Nachfragebündelung in seiner Gemeinde. „Damit werden langfristig zukunftssichere Internetgeschwindigkeiten möglich und die Bereiche in der Gemeinde Hagen im Bremischen, d

  • Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge

    Langförden bekommt schnelles Glasfasernetz

    Langförden, 11.05.2020. Gute Nachrichten für Langförden: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
    Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet. „Zunächst werden wir festlegen, wo der PoP aufgestellt wird und wi

  • Gute Nachrichten für Werlte: Das Glasfasernetz wird ausgebaut.

    Werlte bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    Werlte, 28.04.2020. Gute Nachrichten für Werlte: Das Glasfasernetz wird ausgebaut.
    Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
    Die Planungsph

  • Fladderlohausen bekommt schnelles Glasfasernetz

    Fladderlohausen bekommt schnelles Glasfasernetz

    ​Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 60 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze

    03.03.2020 Holdorf. Gute Nachrichten für Fladderlohausen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 60 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote deutlich erreich

  • Jetzt kann der Ausbau des Glasfasernetzes starten: Im zweiten Anlauf hat Dinklage die 40-Prozent-Hürde genommen.

    Dinklage bekommt schnelles Glasfasernetz

    ​Dinklage, 10.02.2020. Gute Nachrichten für Dinklage. Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Die verlängerte Nachfragebündelung war somit erfolgreich.
    „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen“, sagt Projektleiter Thomas Breer. „Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt – wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgehen kann.“
    Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist

  • Für die Stadt Dinklage unterzeichnete der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Carl Heinz Putthoff (links) die Verträge mit Deutsche Glasfaser, vertreten durch Frank Niemeier. Foto: Westermann

    Sechs kupferfreie Glasfaseranschlüsse für städtische Liegenschaften - Stadt Dinklage schließt Vertrag mit Deutsche Glasfaser

    ​Dinklage. Sechs städtische Liegenschaften sollen künftig an die „Glasfaser-Datenautobahn“ angeschlossen werden. Dazu hat die Stadt Dinklage bereits am 12. Dezember vergangenen Jahres einen Vertrag für einen echten kupferfreien FTTH-Glasfaseranschluss mit der Deutschen Glasfaser unterzeichnet. Neben dem Rathaus und der Nebenstelle, sollen auch die Feuerwehr, das Freibad und das Dinklager Hallenbad

  • Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Chance genutzt – mit mehr als 40 Prozent erreicht Diekholzen die erforderliche Quote.

    Diekholzen bekommt schnelles Glasfasernetz

    Entscheidung in der Verlängerung / Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze 02.01.2020 Diekholzen. Gute Nachrichten für Barienrode, Diekholzen, Egenstedt und Söhre direkt zum Jahresbeginn: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mit mehr als 40 Prozent erreicht Diekholzen die erforderliche Quote. Die verlängerte Nachfragebündelung war somit erfolgreich.

  • Gute Nachrichten für Bockenem, Bornum, Bönnien, Hary, Jerze, Königsdahlum, Mahlum, Ortshausen, Störy und Volkersheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut.

    Bornum, Bönnien, Hary, Jerze, Königsdahlum, Mahlum, Ortshausen, Störy und Volkersheim sowie große Teile von Bockenem bekommen schnelles Glasfasernetz

    Knappe Entscheidung / Ausbau startet in Kürze 13.12.2019 Bockenem. Gute Nachrichten für Bockenem, Bornum, Bönnien, Hary, Jerze, Königsdahlum, Mahlum, Ortshausen, Störy und Volkersheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mit mehr als 40 Prozent erreichen Bornum, Bönnien, Hary, Jerze, Königsdahlum, Mahlum, Ortshausen, Störy und Volkersheim die erforderliche Quote.

Mehr anzeigen