Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Glasfasergeschwindigkeit erleben: Deutsche Glasfaser beschleunigt Kunden auf Mindesttempo 300

    Deutsche Glasfaser beschleunigt über die nächsten Wochen alle Privatkunden auf mindestens 300 Megabit/Sekunde. Wer bislang einen Tarif mit einer Bandbreite von 200 Megabit/Sekunde oder geringer besitzt, bekommt so mehr Leistung. Das Bandbreitenupgrade erfolgt automatisch und ist kostenlos. Der Spitzentarif „DG giga“ über 1 Gigabit/Sekunde wird zudem deutlich günstiger.

  • M7 und Deutsche Glasfaser verlängern Content-Partnerschaft bei der Zulieferung von Premium-TV-Sendern für IPTV

    M7, Deutschlands führender Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze, und Deutsche Glasfaser vertiefen ihre bewährte Content-Partnerschaft mit einer neuen mehrjährigen Vereinbarung. Der bundesweit größte FTTH-Anbieter kann damit weiter auf rund 80 deutsche und internationale Premium-Sender aus dem umfassenden M7-Portfolio Pay-TV, BasisHD und InternationalTV zugreifen.

  • Gemeinde Vechelde erhält Glasfaseranschluss

    Vechelde, 04. Dezember 2018. Bürgermeister Ralf Werner hat einen Vertrag für sechs gemeindliche Gebäude für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft das Rathaus, drei Grundschulen, ein Feuerwehrhaus und das Kinder- und Jugendzentrum an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau im Gewerbegebiet in Kleve

    Kleve, 29. November 2018. Die Kreisstadt Kleve freut sich darüber, dass es in den Gewerbegebieten in Kleve mit dem Breitbandausbau vorangeht. Die Gewerbegebiete werden mit einer neuen kupferfreien Glasfaserinfrastruktur ausgebaut. Hierbei werden alle Unternehmen an die zukunftsorientierte Telekommunikationsinfrastruktur angeschlossen, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser gezeichnet haben.

  • Deutsche Glasfaser beschleunigt Geschäftskunden: 250 Megabit/Sekunde neue Mindestbandbreite

    Deutsche Glasfaser macht sein Angebot für Geschäftskunden jetzt noch schneller, sicherer und transparenter – ohne zusätzliche Kosten. Die symmetrische Internet-Bandbreite reicht jetzt von mindestens 250 Mbit/s bis 10 Gigabit/s – Schulen, Kindergärten, Rathäuser und weitere öffentliche Liegenschaften profitieren von speziellen Tarifen.

  • TV der Zukunft ist BrightBlue: Neuer IPTV-Qualitätsstandard auf dem Markt – White-Label-Produkt für alle Breitbandnetze

    Mit dem Kick-Off auf der ANGA 2018 präsentiert BrightBlue eine IPTV-Plattform, die einen neuen Standard in der Branche etablieren soll. Ob als White-Label-Gesamtprodukt oder in maßgeschneiderten Modulen – das Unternehmen bietet Telekommunikationsunternehmen, die ihren Kunden ein eigenes oder verbessertes TV-Produkt anbieten möchten, schlüsselfertig eine breitbandoptimierte IPTV-Lösung.

  • Deutsche Glasfaser beschleunigt das Internet auf dem Land

    Lebens- und Arbeitsqualität im digitalen Zeitalter definieren sich immer stärker über die Geschwindigkeit der Internetleitung. Land und Leute am Deutsche Glasfaser Netz können sich deshalb freuen: Das Unternehmen aus Borken beschleunigt ihr Tarifportfolio, das ab sofort bei der Downloadgeschwindigkeit ab 200 Megabit/Sekunde beginnt.

  • QSC AG und Deutsche Glasfaser kooperieren bei Glasfaseranbindung von Geschäftskunden

    Die ​QSC AG und die Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe sind eine bundesweite Kooperation für die Anbindung von Unternehmen an Glasfaserinfrastruktur eingegangen. Ab sofort wird die QSC AG, die sich auf IT- und TK-Services für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat, ihre Netz-Services auch auf Basis des Glasfasernetzes von Deutsche Glasfaser anbieten.

  • Surfen mit sicherem Gefühl: Deutsche Glasfaser rüstet auf gegen Hacker und Betrüger

    Vorweihnachtszeit bedeutet Online-Shopping-Zeit – das gilt für viele, die dem vorweihnachtlichen Stress entgehen wollen. Ganz bequem bestellen immer mehr Menschen ihre Geschenke mit wenigen Klicks online von zu Hause aus – bezahlt wird ebenso bequem per Online-Banking. 
    Aber wie steht es um die Sicherheit beim Surfen im Netz und Online-Transaktionen? Der Gesamt-schaden durch Cyberkriminalität w

  • Ein Gbit/s für Privathaushalte: Deutsche Glasfaser bietet noch höhere Bandbreiten

    Deutsche Glasfaser verdoppelt das Tempo seines schnellsten Highspeed-Produktes für Privathaushalte: Die Erweiterung von Mega zu Giga gilt in allen Netzgebieten des bundesweit agierenden Unternehmens. Private Nutzer können nun mit bis zu 1 Gbit/s, also 1.000 Mbit/s im Download surfen. Business-Kunden erhalten auf Wunsch sogar bis zu 10 Gbit/s.

  • Ländliche Gemeinde wird „Smart City“

    Digitales Rathaus, glasfaservernetzte Schulen, Bürger, die drahtlos durch den Ortskern surfen und Landwirte, die hundert Mal besser vernetzt sind als jeder Hipster in Berlin-Mitte: Die ländlich geprägte Gemeinde Senden im Münsterland legt die Weichen für die digitale Zukunft. Schon heute laufen Neubürger und ansiedlungswillige Unternehmen dem Bürgermeister die Türen ein.

Mehr anzeigen