NRW
Pressemitteilungen Alle 88 Treffer anzeigen
Glasfaserausbau in Stadt Hagen startet
Pressemitteilungen • Dez 16, 2020 10:22 CET
Unternehmensgruppe aus inexio und Deutsche Glasfaser beginnt mit Tiefbauarbeiten in Hagen noch Ende 2020
Lichtgeschwindigkeit für Unternehmen in Borken: Glasfaserausbau in Gewerbegebieten startet
Pressemitteilungen • Nov 03, 2020 15:31 CET
Spatenstich mit Bürgermeisterin Mechtild Schulze-Hessing und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Dr. Stephan Zimmermann zum Netzausbau in Borkener Gewerbegebieten
Deutsche Glasfaser erschließt Gewerbegebiet Sendenhorst: Unternehmen erhalten Anschluss an das Netz der Zukunft
Pressemitteilungen • Okt 30, 2020 15:10 CET
News 3 Treffer
Neues Head Office für Deutsche Glasfaser in Düsseldorf
News • Nov 09, 2020 10:00 CET
Deutsche Glasfaser baut seine Präsenz in der rheinländischen Telekommunikationshochburg aus: Das aktuell noch im Bau befindliche „Smart Office“ am Business-Standort des Düsseldorfer Flughafens wird Head Office von Deutsche Glasfaser.
Smart Countryside: Glasfaser macht digitales Leben auf dem Land möglich
News • Sep 07, 2017 10:29 CEST
Vom digitalen Niemandsland zu einer der am besten vernetzten ländlichen Regionen Deutschlands – Autor Frank Tetzel analysiert im Special "Analyse: Smart City" den Erfolg des privatwirtschaftlichen Glasfaser-Ausbaus in der Gemeinde Senden im Münsterland.
Deutsche Glasfaser Business und Vodafone schaffen gemeinsam Giga-Netze für Gewerbegebiete
News • Jul 19, 2017 15:00 CEST
Bundesweit sollen Gewerbegebiete den Anschluss an die Power purer Glasfasernetze erhalten: Deutsche Glasfaser und Vodafone haben zu diesem Ziel eine Kooperation vereinbart: Der Fiber Spezialist Deutsche Glasfaser Business realisiert den Bau der passiven Infrastruktur, Vodafone betreibt die aktive Technik und liefert moderne Dienste für den Bedarf der Unternehmen.
Bilder Alle 23 Treffer anzeigen
Unternehmerfrühstück Bedburg
Gut besuchtes Unternehmerfrühstück zum Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten in Bedburg.
Lizenz | Creative Commons Zuschreibung |
---|---|
Fotograf / Quelle | Deutsche Glasfaser |
Herunterladen | |
Größe133 KB • 1024 x 768 px |
Glasfaserkooperation mit ...
Glasfaserkooperation zwischen Deutsche Glasfaser und der Deutschen Telekom: Handschlag zwischen Uwe Nickl, CEO von Deutsche Glasfaser und...
Lizenz | Creative Commons Zuschreibung |
---|---|
Fotograf / Quelle | Deutsche Telekom |
Herunterladen | |
Größe1,9 MB • 5184 x 3456 px |
Glasfaserpflug in Senden
Eigeninitiativer Ausbau des Glasfasernetzes im Außenbereich von Senden
Lizenz | Alle Rechte vorbehalten |
---|---|
Fotograf / Quelle | Senden |
Größe2,78 MB • 1500 x 2000 px |
Glasfaserpflug in Senden
Eigeninitiativer Ausbau des Glasfasernetzes im Außenbereich von Senden
Lizenz | Alle Rechte vorbehalten |
---|---|
Fotograf / Quelle | Senden |
Größe768 KB • 1600 x 1200 px |
Videos 2 Treffer
Kundenporträt FC Schalke ...
Digitalisierung ist ein zentrales Unternehmensziel des FC Schalke 04. Bewegtbilder spielen bei den Events in der Arena eine enorm wichtig...
Lizenz | Creative Commons Zuschreibung |
---|---|
Herunterladen | |
Größe640 x 360 px |
Informationsvideo der Ini...
Die Bürger der ländlich geprägten Gemeinde Senden im Münsterland verfügen seit 2016 über einen Breitband- Anschluss, der sogar Bewohner v...
Lizenz | Alle Rechte bleiben vorbehalten |
---|---|
Größe640 x 360 px |
Dokumente 4 Treffer
Pressemitteilung Glasfaserausbau schafft „Heimat 4.0“ im Kreis Warendorf
Dokumente • 11.10.2019 09:11 CEST
Digitalisierung und Wirtschaft - Vortrag von Dr. Jürgen Grüner • wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH
Dokumente • 09.06.2017 12:02 CEST
Warum ist Digitalisierung gerade die Wirtschaft für den ländlichen Raum wichtig? Warum sind die Breitbandziele der Bundesregierung von 50 Mbit/s zu wenig? Welche Chancen eröffnet "Smart City" im ländlichen Raum? Vortrag von Dr. Jürgen Grüner, wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH
Smart City Senden - Präsentation des Bürgermeisters Sebastian Täger zum Projektstart am 31. Mai 2017
Dokumente • 09.06.2017 12:02 CEST
Die ländlich geprägte Gemeinde Senden im Kreis Coesfeld (Münsterland) ist vollständig mit einem FTTH-Glasfasernetz erschlossen. Die positiven Effekte auf die Wirtschaft, Neuansiedlung von Gewerbebetrieben und Neubürgern übertraf die Erwartungen. Jetzt will Senden mehr: Bürgermeister Sebastian Täger stellte im Rahmen einer Pressekonferenz am 31. Mai das zukunftsweisende "Smart City" Projekt vor.
"Deutsche Glasfaser fordert Telekom raus" - Rheinische Post vom 4. April 2016
Dokumente • 04.04.2016 11:10 CEST
"Mehr als 300.000 superschnelle Online-Anschlüsse könnte eine aus Holland gesteuerte Spezialfirma in den nächsten Jahren in NRW legen. Die Landespolitik begrüßt die Investitionen. Ein Gebiet profitiert besonders: der Niederrhein."