Mit schnellem Internet ins neue Schuljahr im Kreis Viersen
53 Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen / Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in Kempen
53 Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen / Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in Kempen
Ausbauquote nach Verlängerung der Nachfragebündelung erreicht – Glasfasernetzausbau in der Innenstadt beschlossen
17.08.2020, Borken. Nach gemeinsamem Engagement von Deutsche Glasfaser und der Stadt Borken wurde nun die Quote für den Netzausbau auch in der Innenstadt erreicht. Damit erhalten die Anwohner im Stadtkern in Borken einen Anschluss an das FTTH-Glasfasernetz („Fiber To The Home“ – Gla
Ein Meilenstein für superschnelles Internet in der Region ist erreicht: Vertreter der Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH haben Rahmenkooperationsvereinbarungen mit der Deutsche GigaNetz GmbH, der Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH und der Telekom Deutschland GmbH unterzeichnet.
Deutsche Glasfaser will bis Ende 2025 etwa 550.000 Haushalte in Bayern mit Glasfaser versorgen. Die Regierung des Freistaats wird im Zuge dessen den vorrangig eigenwirtschaftlichen Ausbau und die Anwendung moderner Verlegeverfahren durch das Unternehmen unterstützen.
Um den Glasfaserausbau in Bayern effizienter und sicherer zu gestalten, schließen Deutsche Glasfaser und der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft eine Vereinbarung zur engeren Absprache künftiger Infrastrukturprojekte.
Im Rahmen seiner Sommerreise macht der Niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann an einer Baustelle von Deutsche Glasfaser Halt, wo das sogenannte „Layjet“-Verfahren zum Einsatz kommt.
Nachfragebündelung schon vor dem Stichtag erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
09.07.2021, Wolfsburg. Gute Nachrichten für Sülfeld: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben schon weit vor dem Stichtag der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die er
Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
06.07.2021, Landau Land. Gute Nachrichten für die Verbandsgemeinde Landau Land: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote
Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
28.06.2021, Steinfeld. Gute Nachrichten für die Gemeinde Steinfeld in Rheinland-Pfalz: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderlich
Nachfragebündelungen erfolgreich / Ausbau startet in Kürze
28.06.2021, Lamme. Gute Nachrichten für die Gemeinde Lamme in Niedersachsen: 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet: „Zunächst werden wir fest
Seit wenigen Wochen laufen in Attendorn die Bauarbeiten des Netzbetreibers Deutsche Glasfaser. Die ersten 17 Kilometer der Leitungstrasse sind bereits verlegt und es geht weiter zügig voran. Noch in diesem Jahr sollen die gigabitfähigen Breitbandanschlüsse in Attendorn ans Netz gehen. Interessierte können bereits jetzt die entsprechenden Verträge mit Deutsche Glasfaser abschließen.
25.06.2021, Saerbeck. Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes im Fördergebiet Saerbeck ist in vollem Gange. „Wir bedanken uns bei den ersten Bürgerinnen und Bürgern aus dem geförderten Gebiet in Saerbeck für Ihr Vertrauen. Damit der Bau reibungslos starten kann und die Verträge in der ersten Bauphase berücksichtigt werden können, sollten Spätentschlossene jetzt bis zum 31.07.2021 Ihre
Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
21.06.2021, Westoverledingen. Gute Nachrichten für Westoverledingen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Letzte Chance für Obernkirchen / Stichtag am 31.07.2021
21.06.2021, Ahnsen. Gute Nachrichten für Ahnsen: 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht. In Obernkirchen wurde die erforderliche Mindestquote nicht erreicht, daher kommt es zu einer Verlängerung bis zum 31.07.2
Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
14.06.2021, Schweigen-Rechtenbach. Gute Nachrichten für Schweigen-Rechtenbach: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote
Nachfragebündelung vorzeitig erfolgreich: 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Vertrag mit Deutsche Glasfaser
11.06.2021, Markt Sulzbach am Main. Gute Nachrichten für Soden: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung noch vor dem Stichtag einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Au
Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge mit Deutsche Glasfaser
11.06.2021, Verwaltungsgemeinde Mönchberg. Markt Mönchberg und die Gemeinde Röllbach gehen einen großen Schritt in Richtung digitale Zukunft: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz in der Verwaltungsgemeinde Mönchberg aus. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben sich für einen Vertrag mit Deutsche Gl
11.06.2021, Usingen. Deutsche Glasfaser stellte am Donnerstag, 10. Juni zwei Hauptverteiler für das zukünftige Glasfasernetz in Usingen auf. Die mit der Stadt abgestimmten Standorte sind im Hergenhahnring und im Friedhofsweg (Parkplatz). Im sogenannten „PoP“ (Point of Presence) laufen alle Glasfaseranschlüsse zusammen. Er leitet den ankommenden und abgehenden Datenverkehr weiter und verbindet das
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser bietet ihren Kunden künftig ein umfassendes Paket an Smart-Home-Services rund um eine sichere und zuverlässige WLAN-Verbindung an. Die Services basieren auf der cloudbasierten Technologie des US-amerikanischen Anbieters Plume, die eine intelligente WLAN-Steuerung sowie weitere innovative Lösungen umfasst.
Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
07.06.2021, Boldecker Land. Gute Nachrichten für Barwedel, Bokensdorf, Jembke, Osloß, Tappenbeck und Weyhausen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet u