Pressemitteilung -
Deutsche Glasfaser bindet Unternehmen in den Straelener Gewerbegebieten an das Hochgeschwindigkeitsnetz an
Ausbau mit kupferfreier Glasfaser (FTTH)
Straelen, 12. Juni 2018. Die Deutsche Glasfaser hat die ersten Unternehmen in den Straelener Gewerbegebieten „Hetzert“, Boekholter Weg“, „Zand“ und „An der Bleiche“ an das Glasfasernetz angeschlossen. „Insgesamt werden im ersten Schritt über 30 Unternehmen vom neuen Glasfasernetz profitieren, das innerhalb der nächsten vier Wochen fertiggestellt werden soll“, so Mehmed Gül, Vertriebsleiter Region Nord-West bei Deutsche Glasfaser Business. Aufgrund der hohen Nachfrage nach stabilen und sicheren Glasfaseranbindungen seitens der ansässigen Unternehmen rentierte sich der eigenwirtschaftliche Ausbau durch das Unternehmen Deutsche Glasfaser.
Straelens Bürgermeister Hans-Josef Linßen freut sich über diese Entwicklung. “Damit schaffen wir hervorragende Rahmenbedingungen. Fast 100 Hektar Straelener Gewerbeflächen werden von extrem hohen Übertragungsraten profitieren.“
So steht jetzt unter anderem der Dr. Müller, Hufschmidt Steuerberatungsgesellschaft an der Zeppelinstraße eine Bandbreite von 1.000 Mbit/s (1 Gigabit/s) zur Verfügung, so dass Probleme bei der Datenübertragung der Vergangenheit angehören. Für Dominique Müller eine wichtige Entwicklung. „Ich freue mich sehr, dass die Deutsche Glasfaser unser Gewerbegebiet ausgebaut hat, denn Bandbreite ist ein Wettbewerbsfaktor für uns. Jetzt haben wir mehr Möglichkeiten, beispielsweise bei unserer Datensicherung und dem Datenfluss zu unseren Kunden. Durch die überdurchschnittlich hohe Bandbreite können wir unsere eigenentwickelten innovativen Produkte zur digitalen Belegverwaltung und zum gesicherten Zugriff z.B. auf Lohnabrechnungen jetzt noch mehr Mandanten zur Verfügung stellen.“ Sein Dank galt ausdrücklich auch der städtischen Wirtschaftsförderung, die sich immer dafür eingesetzt hat, alle Straelener Gewerbegebiete ans Glasfasernetz anzuschließen.
„Wir haben bereits viele positive Rückmeldungen wegen des Glasfaserausbaus erhalten. Die ansässigen Unternehmen haben zu Recht mehr Bandbreite gefordert. Auch wenn es länger als ursprünglich geplant gedauert hat. Viele Inhaber sehen jetzt bessere Chancen für ihr Geschäft. Insgesamt hat sich die Attraktivität des Standortes Straelen deutlich erhöht“, freut sich Straelens Wirtschaftsförderer Uwe Bons.
Unternehmen, die jetzt noch einen Glasfaseranschluss bestellen möchten, können sich telefonisch unter 0800-281 2812 (gebührenfrei) sowie per Email (business@deutsche-glasfaser.de) bei Deutsche Glasfaser Business informieren.
Themen
Kategorien
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de