Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Das Deutsche Glasfaser Jahr 2019 in Zahlen (DG)

    ​Mehr Licht aufs Land: Das Deutsche Glasfaser Jahr 2019

    2019 ist bis dato das beste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte von Deutsche Glasfaser – und wir nehmen gerade erst Fahrt auf. Wir wachsen weiter, bauen immer schneller, immer mehr und setzen verstärkt auf Kooperationen.

  • Im Inneren des Glasfaserhauptverteilers: Die "Adern" aus reiner Glasfaser innerhalb des 'POP's (Point of Presence) von Deutsche Glasfaser. (DG)

    Bevorteilung von Vectoring durch Bundesnetzagentur: Deutsche Glasfaser Kunden nicht betroffen

    Der aktuelle Entscheidungsentwurf der Bundesnetzagentur – bestehende Vectoring-Anschlüsse gegenüber Glasfaseranschlüssen auf der letzten Meile zu bevorzugen – wäre bei Umsetzung ein Rückschlag für den Breitbandausbau in Deutschland insgesamt. Nach diesem Entwurf „darf die Telekom entweder die Konkurrenten mit ihren Glasfaser-Anschlüssen abschalten oder von ihnen eine Drosselung der Geschwindigkeit

  • Das Deutsche Glasfaser Jahr 2018 (DG)

    Licht aufs Land: Das Deutsche Glasfaser Jahr 2018

    Wir kommen vom Land und engagieren uns für das Land. Ländliche Regionen in Deutschland mit reinen Glasfasernetzen digital zukunftssicher zu machen, haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Diese Fahne werden wir auch im kommenden Jahr weiter vor uns hertragen und konsequent den Ausbau vorantreiben.
    2018 hat gezeigt: Der privatwirtschaftliche Glasfasernetzausbau ist die Abkürzung in die digital

  • Uwe Nickl: "Die Menschen akzeptieren die Bremse auf der Datenautobahn nicht mehr"

    "Die Menschen akzeptieren die Bremse auf der Datenautobahn nicht mehr"

    Deutsche Glasfaser meldete zum Jahresabschluss 2017 mehr als 180.000 Vertragskunden, die bereits mit einem Lichtleiter-Anschluss bis in die Wohnung hinein angeschlossen wurden oder deren Anschluss durch Verträge bereits fest vorgesehen ist. Im ersten Quartal 2018 sollen 200.000 Vertragskunden erreicht werden. Cable!Vision Europe sprach mit Uwe Nickl, Geschäftsführer von Deutsche Glasfaser.

  • Uwe Nickl, Sprecher der Geschäftsführung Deutsche Glasfaser, Thomas Geisel,  Oberbürgermeister von Düsseldorf und Hannes Ametsreiter, CEO von Vodafone Deutschland

    Deutsche Glasfaser Business und Vodafone schaffen gemeinsam Giga-Netze für Gewerbegebiete

    Bundesweit sollen Gewerbegebiete den Anschluss an die Power purer Glasfasernetze erhalten: Deutsche Glasfaser und Vodafone haben zu diesem Ziel eine Kooperation vereinbart: Der Fiber Spezialist Deutsche Glasfaser Business realisiert den Bau der passiven Infrastruktur, Vodafone betreibt die aktive Technik und liefert moderne Dienste für den Bedarf der Unternehmen.

  • Von links nach rechts: Martijn van der Hout, M7 Country Manager für Deutschland und Österreich, Niels Jonkman,  Director Deutsche Glasfaser Medien GmbH, Christian Heinkele, Geschäftsführer der Eviso Germany GmbH

    Deutsche Glasfaser als „Best Performer“ geehrt

    Die M7 Group, einer der größten Plattformbetreiber für satelliten- und IP-basiertes TV in Europa, zeichnete Deutsche Glasfaser als „Best Performer“ der Branche aus: Das Unternehmen überzeuge durch die höchsten Zuwachsraten bei den Kunden, prozentual und absolut. Die dynamisch wachsende Deutsche Glasfaser gilt als der Treiber des FTTH-Ausbaus in den ländlichen Regionen in Deutschland.