Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / NRW
Xanten: Pure Glasfaser-Power für Gewerbegebiete und Schulen
Pressemitteilungen • Okt 13, 2017 08:55 CEST
Die Stadt Xanten vernetzt jetzt Schulen und Gewerbegebiete mit der leistungsfähigsten Breitband-Infrastruktur der Welt: Pure Glasfaser. Die konkreten Ausbauplanungen zwischen Deutsche Glasfaser und der Stadt Xanten laufen bereits. „Die Stadt Xanten hat damit einen wesentlichen Schritt für die Zukunft ihres Gewerbegebiets und der Schullandschaft getan“, so Bürgermeister Thomas Görtz.
Wirtschaft in Roxel auf der Überholspur
Pressemitteilungen • Okt 11, 2017 13:43 CEST
Die Gewerbegebiete „Im Derdel“ und „Nottulner Landweg“ in Münsters Stadtteil Roxel werden mit einem flächendeckenden Glasfasernetz (FTTH) ausgebaut und erhalten damit Zugang zu Gigabit-Geschwindigkeit. Grundlage für dieses Infrastrukturprojekt der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser bildet die große Nachfrage seitens der Unternehmerschaft. Seit Juni waren die Bedarfe ermittelt worden.
Deutsche Glasfaser startet in Dorsten
Pressemitteilungen • Sep 26, 2017 13:50 CEST
Chance für digitalen Netzausbau und Gigabitversorgung Das Interesse der Bürger ist entscheidend. In den kommenden Wochen wird Deutsche Glasfaser intensiv über die Möglichkeiten informieren und prüfen, ob genügend Kunden das Angebot für die Anbindung ans schnelle Netz annehmen möchten. Der Netzausbau startet, wenn 40 % der Haushalte in den Ausbaugebieten die Glasfaseranbindung wünschen.
Spatenstich für Glasfaserausbau in Willich: Bürger in Ausbaugebieten surfen bald im Gigabereich
Pressemitteilungen • Sep 14, 2017 18:30 CEST
Bürgermeister Josef Heyes und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Dr. Stephan Zimmermann starteten im Beisein von Bürgern und Gästen mit einem traditionellen Festakt erste Bauarbeiten für den Glasfaserausbau. Das neue Netz soll eine zukunftssichere Breitbandversorgung für private Nutzer und Unternehmen ermöglichen.
Smart Countryside: Glasfaser macht digitales Leben auf dem Land möglich
News • Sep 07, 2017 10:29 CEST
Vom digitalen Niemandsland zu einer der am besten vernetzten ländlichen Regionen Deutschlands – Autor Frank Tetzel analysiert im Special "Analyse: Smart City" den Erfolg des privatwirtschaftlichen Glasfaser-Ausbaus in der Gemeinde Senden im Münsterland.
Glasfaser-Bauarbeiten fertiggestellt: Mönchengladbach bringt erste Ortsteile und Gewerbegebiete jetzt auf Lichtgeschwindigkeit
Pressemitteilungen • Jul 26, 2017 11:06 CEST
Es wurde gebaggert, gebohrt und geteert und nicht alles lief auf Anhieb glatt: Doch jetzt sind die Glasfaser-Ausbauarbeiten in mehreren Ortsteilen und Gewerbegebieten weitestgehend abgeschlossen. Deutsche Glasfaser wird weitere Teilgebiete ans Netz bringen. Das bedeutet: In Mönchengladbach steht eines der schnellsten und leistungsstärksten Breitbandnetze der Region bereit.
Deutsche Glasfaser Business und Vodafone schaffen gemeinsam Giga-Netze für Gewerbegebiete
News • Jul 19, 2017 15:00 CEST
Bundesweit sollen Gewerbegebiete den Anschluss an die Power purer Glasfasernetze erhalten: Deutsche Glasfaser und Vodafone haben zu diesem Ziel eine Kooperation vereinbart: Der Fiber Spezialist Deutsche Glasfaser Business realisiert den Bau der passiven Infrastruktur, Vodafone betreibt die aktive Technik und liefert moderne Dienste für den Bedarf der Unternehmen.
Glasfaser für Allerheiligen und Elvekum: Breitbandversorgung startet mit Lichtgeschwindigkeit
Pressemitteilungen • Jul 14, 2017 18:10 CEST
Deutsche Glasfaser hat eine neue verbindliche Bauzeitplanung aller weiteren Ausbaumaßnahmen im Stadtgebiet vorgelegt. Aktuell endet die Tiefbauphase des Projektes in Allerheiligen und Elvekum. Dort werden alle Kundenanschlüsse bis Ende Juli 2017 aktiviert sein. Die Stadt Neuss begrüßt die Anbindung ins Giga-Zeitalter.
Ländliche Gemeinde wird „Smart City“: So baut Senden jetzt seinen Vorsprung als Heimat 4.0-Pionier aus
Pressemitteilungen • Jun 09, 2017 12:02 CEST
Digitales Rathaus, glasfaservernetzte Schulen, Bürger, die drahtlos durch den Ortskern surfen und Landwirte, die hundert Mal besser vernetzt sind als jeder Hipster in Berlin-Mitte: Die ländlich geprägte Gemeinde Senden im Münsterland baut seinen Vorsprung als „Heimat 4.0-Vorreiter“ konsequent aus. Schon heute laufen Neubürger und ansiedlungswillige Unternehmen dem Bürgermeister die Türen ein.
Senden im Münsterland - Best Case für „Heimat 4.0“ Start Pilotprojekt Smart City Senden – Glasfaser für Deutschland
Pressemitteilungen • Mai 29, 2017 15:25 CEST
Die Bürger der Gemeinde Senden im Münsterland verfügen seit 2016 über ein Glasfasernetz, das sogar Singapur und San Francisco in den Schatten stellt: Diese außergewöhnliche Vernetzung ist das Werk engagierter Bürger, Politiker und Unternehmen – selbst örtliche Priester und TV-Prominenz wie Harry Wijnvoord und Linda Niewerth („Germany’s Next Top Model“) setzten sich für die neuen Netze ein.
„Heimat 4.0“: Die Gigabit-Gesellschaft startet auf dem Land
Pressemitteilungen • Mär 30, 2017 11:30 CEST
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin eröffnete heute in Borken (Münsterland) die neue Firmenzentrale des jüngsten und wahrscheinlich ungewöhnlichsten Telekommunikationsunternehmens Deutschlands: Die Deutsche Glasfaser, erst 2012 in Borken gestartet, beschäftigt heute deutschlandweit weit mehr als 300 Mitarbeiter.