Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Netzbau
Nach Lage knackt auch Veldhausen die 40 %-Hürde | Wird Neuenhaus es auch schaffen?
Pressemitteilungen • Nov 08, 2018 12:00 CET
08.11.2018 Borken/Neuenhaus. Gute Nachrichten auch für Veldhausen: Vor dem offiziellen Ende der Nachfragebündelung ist es auch Veldhausen, Osterwald und Schorffeld gelungen, vorzeitig die benötigte 40 %-Quote zu erreichen. „Das Glasfasernetz in Lage sowie Veldhausen, Osterwald und Schorffeld ist nun sicher, jetzt muss nur noch Neuenhaus nachziehen", sagt Projektleiter Thomas Breer.
Emsland schafft Tempolimit ab – mit Glasfaserautobahn
Pressemitteilungen • Nov 07, 2018 16:11 CET
07.11.2018 Emsland. Das Emsland zündet den Internet-Turbo. Mit dem Wechsel in das Glasfasernetz beschleunigen viele Haushalte auf rasante Download-Geschwindigkeiten bis in den Gigabitbereich. Mit diesem Tempo ziehen sie locker an vielen Großstädtern vorbei und positionieren sich schon heute ideal für den Bandbreitenbedarf der Zukunft. Das FTTH-Glasfasernetz kennt keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Glasfaser für die Samtgemeinde Lühe: Das Netz wird gebaut
Pressemitteilungen • Nov 07, 2018 11:56 CET
07.11.2018, Lühe. Lichtgeschwindigkeit für Lühe: Deutsche Glasfaser baut das reine FTTH-Glasfasernetz in der Samtgemeinde aus („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus). 40 Prozent der Haushalte hatten während der Nachfragebündelung einen Vertrag unterzeichnet und damit die Voraussetzung hierfür geschaffen.
Emmerke knackt die 40 Prozent-Hürde | Ziehen Ahrbergen, Giesen, Groß Förste und Hasede nach?
Pressemitteilungen • Nov 07, 2018 11:47 CET
07.11.2018 Borken/Giesen. Gute Nachricht für Emmerke: die benötigten 40 % wurden erreicht. „Damit wird das Glasfasernetz in Emmerke definitiv ausgebaut“, äußert sich Projektleiter Thomas Breer äußerst zufrieden.
Deutsche Glasfaser hat Glasfaserhauptverteiler in Elten aufgestellt
Pressemitteilungen • Nov 06, 2018 11:39 CET
06.11.2018, Emmerich. Deutsche Glasfaser stellte am 05.11.2018 um 7 Uhr in Elten auf der Wasserstraße (neben Hausnummer 7) einen weiteren Verteiler für das zukünftige Glasernetz in den Ausbaugebieten in Emmerich am Rhein auf.
Glasfaserausbau im Landkreis Leipzig beschleunigt: Thallwitz am Netz – Brandis startet Ausbau
Pressemitteilungen • Okt 26, 2018 12:32 CEST
Glasfasernetz in Thallwitz und Brandis: Staatsekretär Stefan Brangs, Landrat Henry Graichen, Arno Jesse, Bürgermeister von Brandis, Thomas Pöge, Bürgermeister von Thallwitz und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Jens Müller begehen feierlich die „Spatenübergabe“ in Brandis. Nach sechs Monaten Bauzeit surft Thallwitz jetzt mit Lichtgeschwindigkeit im Glasfasernetz – jetzt ist Brandis an der Reihe.
Breitbandausbau im Landkreis Ebersberg: Aßling bekommt ebenfalls Glasfasernetz
Pressemitteilungen • Okt 25, 2018 13:51 CEST
Im südlichen Bereich des Landkreises Ebersberg bekommt jetzt eine weitere Gemeinde fast flächendeckend Glasfaseranschlüsse bis in die Wohnungen. Deutsche Glasfaser investiert in Aßling mehr als eine Million Euro. Alle interessierten Bürger profitieren im Ausbaugebiet der Gemeinde von kostenlos in die Häuser verlegten Gigabit-fähigen FTTH-Anschlüssen („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus).
Samtgemeinde Neuenhaus erhält Glasfaseranschluss
Pressemitteilungen • Okt 23, 2018 09:49 CEST
Michael Kramer, Erster Samtgemeinderat der Samtgemeinde Neuenhaus hat einen Vertrag für 36 gemeindliche Gebäude für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft unter anderem das Rathaus und weitere Einrichtungen der Gemeinde an die Datenautobahn angeschlossen werden.
Lichtgeschwindigkeit für Unternehmen in Dorsten: Ausbau der Gewerbegebiete läuft auf Hochtouren
Pressemitteilungen • Okt 11, 2018 17:34 CEST
Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau in den Viersener Gewerbegebieten
Pressemitteilungen • Okt 11, 2018 17:09 CEST
Die Kreisstadt Viersen freut sich darüber, dass es in den Gewerbegebieten in Viersen mit dem Breitbandausbau vorangeht. Die Gewerbegebiete Mackenstein, Hosterfeld und Rahser werden mit einer neuen kupferfreien Glasfaserinfrastruktur ausgebaut. Hierbei werden alle Unternehmen an das zukunftssichere Glasfasernetz angeschlossen, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser gezeichnet haben.
Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten in Hildesheim
Pressemitteilungen • Sep 28, 2018 16:24 CEST
Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten in Hildesheim - Stadtbaurätin Andrea Döring unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Deutsche Glasfaser.
Kreis Heinsberg geht gelassen in die digitale Zukunft: Alle Kommunen am Deutsche Glasfaser Netz
Pressemitteilungen • Aug 09, 2018 12:12 CEST
Noch vor wenigen Jahren quälten sich die meisten Bürgerinnen und Bürger des Kreises Heinsberg größtenteils mit nur 1 Mbit/s durch die alte Kupferleitung ins weltweite Netz. Flüssiges Streamen von Filmen, Musik oder gar Videotelefonie waren nicht denkbar. All das ist heute problemlos in zahlreichen Ortsteilen aller zehn Städte und Gemeinden im Kreis möglich – dank des Deutsche Glasfaser Netzes.
Bad Düben mit Lichtgeschwindigkeit: Erste Stadt im Landkreis Nordsachsen mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus
Pressemitteilungen • Jul 12, 2018 15:28 CEST
Der Spatenstich vor dem Bad Dübener Rathaus ist vollzogen: Bürgermeisterin Astrid Münster und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Jens Müller gaben heute den offiziellen Startschuss zum Baubeginn des Glasfasernetzes in der Kurstadt. Der Ausbau erfolgt eigenwirtschaftlich schnell und ohne Förderung durch Bund und Freistaat und somit ohne Einsatz von Steuergeldern.
Stadt Brandis wird zum Internet-Paradies
Pressemitteilungen • Jul 10, 2018 16:44 CEST
Gute Nachrichten für Brandis: Nach rund drei Monaten Nachfragebündelung ist es jetzt amtlich: Die Nachfragebündelung endete mit 42 Prozent Zustimmung der Bürger am 30. Juni. 40 Prozent waren für einen Ausbau nötig. Jetzt beginnen die Planungen für das Bauvorhaben in den Gebieten Brandis, Beucha, Polenz, Waldsteinberg, Kleinsteinberg und Wolfshain.
Mission: „Heimat 4.0“ – Deutsche Glasfaser beschleunigt das Internet auf dem Land
Pressemitteilungen • Jun 11, 2018 09:55 CEST
Lebens- und Arbeitsqualität im digitalen Zeitalter definieren sich immer stärker über die Geschwindigkeit der Internetleitung. Land und Leute am Deutsche Glasfaser Netz können sich deshalb freuen: Das Unternehmen aus Borken beschleunigt ihr Tarifportfolio, das ab sofort bei der Downloadgeschwindigkeit ab 200 Megabit/Sekunde beginnt.
Glasfaser für die Gemeinde Beverstedt: Das Netz wird gebaut
Pressemitteilungen • Jun 07, 2018 15:58 CEST
Lichtgeschwindigkeit für Beverstedt: Drei Monate dauerte die Nachfragebündelung in der Gemeinde – jetzt kann offiziell bekanntgegeben werden: Die benötigte Quote von 40 % wurde erreicht. Deutsche Glasfaser wird zeitnah mit dem Ausbau des reinen, kupferfreien Glasfasernetzes beginnen, damit Beverstedt sorglos mit unbegrenzter Internetgeschwindigkeit in die digitale Zukunft gehen kann.
Gemeinde in Hessen will 100 % Glasfaser: Mainhausen wird Heimat 4.0 Vorreiter
Pressemitteilungen • Jun 06, 2018 10:51 CEST
Der Infrastrukturwechsel zu reinen Glasfasernetzen ist Thema für Politik und Wirtschaft, so auch beim Breitbandgipfel des Landes Hessen. Die kleinste Gemeinde im Kreis Offenbach wartet nicht: Mit bürgerlichem Engagement und gemeinsam mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser entsteht in Mainhausen unbürokratisch, schnell und ohne Steuermittel eine komplett neue Internetinfrastruktur.
Rathaus mit Lichtgeschwindigkeit: Beverstedt schließt Kommunalvertrag mit Deutsche Glasfaser
Pressemitteilungen • Mai 23, 2018 13:58 CEST
Der Gemeinderat hatte es bereits beschlossen und nach dem gestrigen Termin im Beverstedter Rathaus steht nun offiziell fest: Die Gemeinde wird einen Kommunalvertrag mit Deutsche Glasfaser schließen, um so insgesamt 27 gemeindliche Gebäude mit einem reinen, kupferfreien Glasfaseranschluss auszustatten.
Erster Spatenstich in Münster: Deutsche Glasfaser startet Netzausbau für Unternehmen im Stadtteil Roxel
Pressemitteilungen • Mai 08, 2018 17:07 CEST
Internet mit Lichtgeschwindigkeit für Unternehmen in Münster-Roxel: In den Gewerbegebieten „Im Derdel“ und „Nottulner Landweg“ starten die Bauarbeiten für das reine Gasfasernetz. Christian Tebel, Breitbandkoordinator der Stadt Münster, Dr. Stephan Zimmermann, Geschäftsführer von Deutsche Glasfaser und Henning Fischer von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH beim ersten Spatenstich in Münster.
Lichtgeschwindigkeit für Hessen: Erste hessische Gemeinde erhält Anschluss an das Deutsche Glasfaser Netz
Pressemitteilungen • Mai 08, 2018 14:05 CEST
Die Nachfragebündelung in Mainhausen zum Glasfasernetzausbau bis in die Häuser ist beendet: 50 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Zellhausen und 45 Prozent in Mainflingen haben sich für das Deutsche Glasfaser Netz entschieden. Das bedeutet, dass das Netz nun ohne Baukostenbeteiligung für Kunden und Gemeinde ausgebaut wird.