Blog-Einträge
Schlagworte
"Der Gemeinderat": Die Netz-Schnecke in Gang bringen!
Blog-Einträge • Okt 13, 2017 12:40 CEST
Infrastrukturprogramm – hier denken viele an Schlaglochstraßen, marode Brücken und sanierungsreife Schulen. Dabei geht es auch um den Ausbau der Datennetze. Schnelle Internet-Zugänge könnten schon viel weiter verbreitet sein, wenn neben dem Staat auch private Investoren ins Boot geholt würden.
Uwe Nickl: "Für hohe Datenübertragungsraten sind Glasfasernetze alternativlos"
Blog-Einträge • Sep 07, 2017 10:35 CEST
Warum hängt Deutschland beim Ausbau des Glasfasernetzes im europäischen Vergleich hinterher? Frank Tetzel, Autor von "Analysewirtschaft" befragte Uwe Nickl, Geschäftsführer der Deutschen Glasfaser Holding GmbH
Interview mit Vodafone- und Deutsche-Glasfaser-Chef: "Glasfaser für 5000 Düsseldorfer Firmen"
Blog-Einträge • Jul 19, 2017 15:30 CEST
Düsseldorf. In 19 Gewerbegebieten der NRW-Landeshauptstadt können Firmen bald superschnelle Glasfaseranschlüsse buchen. Dies kündigen Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter und der Chef der Deutschen Glasfaser, Uwe Nickl, an. Im Interview sprechen sie über weitere Pläne. Von Reinhard Kowalewsky
Glasfaser: Aus Rückständigkeit wird jetzt Vorsprung
Blog-Einträge • Apr 03, 2017 14:08 CEST
Die Bundesrepublik Deutschland und ihre politischen Akteure stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Gerade einmal etwas mehr als ein Prozent aller Haushalte kann an eine gigabitfähige FTTB/H-Infrastruktur angeschlossen werden. Der schleppende Ausbau von echten Glasfasernetzen vertieft die Kluft zwischen den Ballungsräumen und dem ländlichen Raum. Ein Statement von Uwe Nickl.
Raus aufs Land! Warum dem ländlichen Raum die Zukunft gehört. Von Dr. Daniel Dettling
Blog-Einträge • Mär 05, 2017 19:30 CET
Von wegen, in der Provinz findet man nur "Abgehängte". In Wirklichkeit ist das Armutsrisiko in den Städten größer. Und dank der Digitalisierung wird man auch jenseits der Ballungsräume besser vernetzt sein denn je. Von Dr. Daniel Dettling.