Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Deutsche Glasfaser sichert sich größte Glasfaserfinanzierung im deutschen Markt

    Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser hat sich mit einem Kreditoren-Konsortium auf eine Finanzierung in Höhe von 5,75 Milliarden Euro geeinigt. Das frische Kapital wird maßgeblich zum Ausbau von 4 Millionen Haushalten in Deutschland bis Ende 2025 beitragen. Die Transaktion stellt die mit Abstand größte Glasfaserfinanzierung in Deutschland dar.

  • Gemeinde Edemissen erhält Zugang zur Datenautobahn

    Bürgermeister Frank Bertram hat einen Vertrag für vier gemeindliche Liegenschaften für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft das Rathaus, die Grundschulen in Edemissen und Abbensen und das Jugendhaus der Gemeindejugendpflege Edemissen an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten in Ronnenberg

    Deutsche Glasfaser und die Stadt Ronnenberg haben sich heute auf die Rahmenbedingungen für den Ausbau eines kupferfreien Glasfasernetzes verständigt. Bürgermeisterin Stephanie Harms hat heute den Glasfaserausbau in Ronnenberg mit Ihrer Unterschrift besiegelt.

  • Glasfaseranschluss für die Gemeinde Borsdorf

    Bürgermeister Ludwig Martin hat am Montag einen Vertrag für zehn gemeindliche Gebäude für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss abgeschlossen. Damit sollen in Zukunft das Rathaus, der Bauhof und die Feuerwehrgerätehäuser in den einzelnen Ortsteilen an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Paderborn: Deutsche Glasfaser startet in Kooperation mit VegaSystems den flächendeckenden Glasfaserausbau der ersten 6 Gewerbegebiete

    Deutsche Glasfaser beginnt in Paderborn mit dem Ausbau des kupferfreien Glasfasernetzes. Heute wurde im Gewerbegebiet Paderborn Mönkeloh am zukünftigen Firmensitz von VegaSystems der Glasfaserhauptverteiler – der sogenannte „Point of Presence“ (PoP) – aufgestellt. Dieses ist der Startschuss zum Ausbau von zunächst sechs Gewerbegebieten in Paderborn.

  • Lichtgeschwindigkeit für Reddelich: Das Netz wird gebaut

    Das schnellste Netz für Reddelich: Die benötigte Quote von 40 % wurde erreicht. Deutsche Glasfaser wird in der Gemeinde ein reines, kupferfreies Glasfasernetz bauen, damit auch Reddelich schon bald mit unbegrenzter Internetgeschwindigkeit in die digitale Zukunft gehen kann.

  • Glasfaser für die Gemeinde Papendorf: Das Netz wird gebaut

    Grund zur Freude in Papendorf: Die benötigte Quote von 40 % wurde erreicht. Deutsche Glasfaser wird in der Gemeinde ein reines, kupferfreies Glasfasernetz bauen, damit Papendorf schon bald mit unbegrenzter Internetgeschwindigkeit in die digitale Zukunft gehen kann.

  • Rödermark: Spatenstich für ultraschnelles Internet

    Internet mit Lichtgeschwindigkeit für Unternehmen in Rödermark: In den Gewerbegebieten Urberach und Ober-Roden starten die Bauarbeiten für das kupferfreie Glasfasernetz. Bürgermeister Roland Kern setzte am Donnerstag in Ober-Roden den ersten Spatenstich.