Wirtschaft in Roxel auf der Überholspur
Pressemitteilung • Okt 11, 2017 13:43 CEST

Die Gewerbegebiete „Im Derdel“ und „Nottulner Landweg“ in Münsters Stadtteil Roxel werden mit einem flächendeckenden Glasfasernetz (FTTH) ausgebaut und erhalten damit Zugang zu Gigabit-Geschwindigkeit. Grundlage für dieses Infrastrukturprojekt der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser bildet die große Nachfrage seitens der Unternehmerschaft. Seit Juni waren die Bedarfe ermittelt worden.
Die Deutsche Glasfaser wird nun alle Betriebe in den Roxeler Gewerbegebieten an die zukunftsorientierte Telekommunikationsinfrastruktur anschließen, die einen Vertrag mit dem Anbieter gezeichnet haben. „Wenn alles nach Plan läuft, starten die Bauarbeiten im Februar 2018. Ziel ist es, dass die Unternehmen im zweiten Quartal aktiviert werden und ab dem Zeitpunkt die schnelle Datenautobahn nutzen können“, freut sich Rainer Szymanski, Key Account Manager bei Deutsche Glasfaser Business GmbH, über den Start des Pilotprojekts in Münster. „Die Verfügbarkeit von puren, kupferfreien Glasfaseranschlüssen mit symmetrischen Bandbreiten trägt zur langfristigen Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Roxel bei.“
Die Voraussetzungen für den Ausbau schafft die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser derzeit in enger Abstimmung mit dem Tiefbauamt der Stadt Münster. Die Wirtschaftsförderung Münster GmbH nimmt bei diesem Prozess eine moderierende Rolle ein.
Über die einzelnen Phasen der Planungs-, Bau- und Anschlussarbeiten werden die Roxeler Betriebe von Deutsche Glasfaser in den kommenden Wochen detailliert informiert. „Noch bis zum 30. Oktober 2017 haben Firmen die Möglichkeit, Verträge zu zeichnen und von den Sonderkonditionen zu profitieren“, erklärt Szymanski.
Über Deutsche Glasfaser Business
Deutsche Glasfaser Business ist der Glasfaserspezialist für gewerbliche Kunden. Das Unternehmen realisiert nachhaltige Infrastrukturen für Unternehmen und Kommunen in Industrie- und Gewerbegebieten. Deutsche Glasfaser Business bietet garantierte Bandbreiten von 200 Mbit bis 1 Gbit pro Sekunde, bei Bedarf auch bis zu 10 Gbit pro Sekunde. Glasfaseranbindungen sind nahezu unendlich skalierbar und decken bereits heute den Bedarf von morgen ab.
Deutsche Glasfaser Business steht Unternehmen als Diensteanbieter mit individuell zugeschnittenen Lösungen und einem auf Unternehmen spezialisierten Team zur Verfügung. Die Leistungen reichen vom Netzausbau über Telefonieangebote, Standortvernetzungen und Backup-Leitungen bis hin zu Glasfaseranbindungen von Mobilfunkmasten und Carrier-Services. Rechenzentren in Deutschland gewähren höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards.
Weitere Informationen unter www.deutsche-glasfaser.de/business.
Kontakt Deutsche Glasfaser Business:
Rainer Szymanski
Account Manager Business
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
+49 (0)2861 89060 – 328
+49 (0)172-1804196
r.szymanski@deutsche-glasfaser.de
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser mit Sitz in Borken, NRW, ist spezialisiert auf den Infrastrukturausbau mit echten Glasfaser-Direktanschlüssen („Fibre to the Home“, FTTH) von privaten Haushalten und Gewerbegebieten. Deutsche Glasfaser engagiert sich in überwiegend ländlich strukturierten Regionen. Als privatwirtschaftlicher und starker Investor ist Deutsche Glasfaser unabhängiger und kooperativer Partner der Kommunen. Deutsche Glasfaser hat ihren Ursprung in der niederländischen Investmentgesellschaft Reggeborgh, zu der mit Reggefiber der bedeutendste FTTH-Netzbetreiber der Niederlande zählte. Seit Mitte 2015 agiert das Unternehmen unter mehrheitlicher Beteiligung des international engagierten Investors KKR. Rund 1,5 Milliarden Euro Kapital stehen allein für die aktuelle Ausbauplanung mit der Versorgung von 1 Million Haushalten und Unternehmen bereit.