Direkt zum Inhalt springen
V.l. Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Stephan Zimmermann, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Gunther Schwab (DG), Arno Schade und Josef Hadick von der Wirtschaftsförderung, Mehmed Gül (DG), Ivo Tanke (DG) und Jürgen Elvermann (Elvermann GmbH).

Pressemitteilung -

Lichtgeschwindigkeit für Unternehmen in Dorsten: Ausbau der Gewerbegebiete läuft auf Hochtouren

Gewerbegebiete in Dorsten, Wulfen, Rhade und Lembeck erhalten Zugang zum zukunftssicheren Netz von Deutsche Glasfaser

11.10.2018, Dorsten. Alle Gewerbetreibende aus Gewerbegebieten in Dorsten, Wulfen, Rhade und Lembeck, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser gezeichnet haben, werden an das zukunftssichere FTTH-Glasfasernetz (Fiber To The Home – Glasfaser bis ins Haus) angeschlossen. Parallel zum Ausbau der Privathaushalte in Dorsten ist der Glasfaserausbau aufgrund der großen Nachfrage seitens der Unternehmerschaft in den Gewerbegebieten beschlossen worden.

Die konkreten Ausbauplanungen und Bauabstimmungen zwischen Deutsche Glasfaser und der Stadt Dorsten laufen und befinden sich in den letzten Zügen. Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Mit den reinen Glasfaseranschlüssen gehen wir in diesen Gewerbegebieten einen großen Schritt in die Zukunft. Das steigert die Attraktivität dieser Standorte, sichert Unternehmen und Arbeitsplätze und macht Flächen attraktiv für Neuansiedlungen.“

Wirtschaftsförderer Josef Hadick freut sich über diese Entwicklung: „Ein gutes Breitbandangebot ist heute ein wesentlicher Standortfaktor und ist nicht weniger bedeutend für Unternehmen als eine gute Verkehrsanbindung oder die Grundversorgung mit Gas, Wasser und Strom. Ein Glasfaseranschluss ist wichtig, um unternehmerische Entwicklungschancen wahrnehmen zu können. Standorte ohne gute Breitbandanbindung werden es auf Dauer deutlich schwerer haben.“

„Das digitale Zeitalter startet nicht morgen, sondern hat heute schon begonnen. Daher müssen wir auch jetzt die notwendigen Netze schaffen, um so vor allem den mittelständischen Unternehmen – dem Rückgrat unserer Wirtschaft – eine Chance zu geben, morgen nicht den Anschluss zu verlieren. Das funktioniert nur mit dem richtigen Netz und einem beschleunigten Ausbau dieses Netzes. Beides bietet der privatwirtschaftlich schnelle Ausbau von FTTH-Glasfasernetzen durch Deutsche Glasfaser. Die Unternehmen in den Gewerbegebieten in Dorsten werden so bereits Anfang nächsten Jahres für den Bandbreitenbedarf gerüstet sein und können gelassen in die Zukunft gehen“, sagt Dr. Stephan Zimmermann, Geschäftsführer von Deutsche Glasfaser.

„Wenn alles nach Plan läuft, schließen wir die Tiefbauarbeiten in den Gewerbegebieten in Dorsten, Wulfen, Lembeck und Rhade bis Ende des Jahres ab. Ziel ist, dass die Unternehmen bis zum ersten Quartal 2019 aktiviert werden und auch direkt ab dem Zeitpunkt die schnelle Datenautobahn nutzen können“, sagt Ivo Tanke, Projektmanager von Deutsche Glasfaser.

Unternehmen, die jetzt noch einen Glasfaseranschluss bestellen möchten, können sich telefonisch unter 0800-281 2812 (gebührenfrei) sowie per Email (business@deutsche-glasfaser.de) bei Deutsche Glasfaser Business informieren.

Über Deutsche Glasfaser Business

Deutsche Glasfaser Business ist der Glasfaserspezialist für gewerbliche Kunden. Das Unternehmen realisiert nachhaltige Infrastrukturen für Unternehmen und Kommunen in Industrie- und Gewerbegebieten. Deutsche Glasfaser Business bietet garantierte Bandbreiten von 250 Mbit zu 10 Gigabit pro Sekunde. Glasfaseranbindungen sind nahezu unendlich skalierbar und decken bereits heute den Bedarf von morgen ab. Deutsche Glasfaser Business steht Unternehmen als Diensteanbieter mit individuell zugeschnittenen Lösungen und einem auf Unternehmen spezialisierten Team zur Verfügung. Die Leistungen reichen vom Netzausbau über Telefonieangebote, Standortvernetzungen und Backup-Leitungen bis hin zu Glasfaseranbindungen von Mobilfunkmasten. Darüber hinaus bietet Deutsche Glasfaser standardisierte Vorleistungen für andere Netzbetreiber auf Basis der Ethernet-Technologie. Rechenzentren in Deutschland gewähren höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards. www.deutsche-glasfaser.de/business

Pressekontakt:

Dennis Slobodian
Referent Unternehmenskommunikation
+49 (0) 2861 89060 726
d.slobodian@deutsche-glasfaser.de

Themen

Kategorien

Regionen


Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt