Direkt zum Inhalt springen
Fit für die digitale Zukunft: In Beienrode, Essehof, Essenrode, Flechtorf, Groß Brunsrode, Klein Brunsrode, Lehre und Wendhausen wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut.

Pressemitteilung -

Geschafft – das reine Glasfasernetz wird gebaut | Lehre hat die 40 % erreicht

24.06.2019 Borken/Lehre. Gute Nachricht für die Gemeinde Lehre: Nach 14 Wochen Nachfragebündelung ist es jetzt amtlich: „In Beienrode, Essehof, Essenrode, Flechtorf, Groß Brunsrode, Klein Brunsrode, Lehre und Wendhausen wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut“, verkündet Thomas Breer, Projektleiter der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser.

Wie hoch genau die Quote für Lehre ist, wird derzeit noch ermittelt. „Mit dem simplen Zählen der eingegangenen Verträge ist es dabei nicht getan“, so der Projektleiter. „Die Formulare müssen verifiziert werden, um z. B. Doppelbuchungen herauszufiltern.“

Überaus zufrieden mit dem Ablauf und Ergebnis zeigt sich auch Bürgermeister Busch. „Ich freue mich sehr, dass wir in der Gemeinde Lehre die 40 %-Quote erreichen konnten. Die Kooperation mit Deutsche Glasfaser ermöglicht den Menschen in unseren Ortschaften die Teilhabe an einer modernen und zukunftsweisenden Technologie.“
Wer sich bislang noch nicht für einen Glasfaseranschluss entschieden hat, der hat am 28. und 29.06. letztmalig die Möglichkeit zu den vergünstigten Konditionen der Nachfragebündelung einen Vertrag im Deutsche Glasfaser Servicepunkt in Lehre (auf dem Edeka Parkplatz, Campenstr. 13-15) abzuschließen. Der Servicepunkt ist an diesen Tagen zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet (Freitag: 10:00 bis 18:30 Uhr, Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr). Anschließend schließt der Servicepunkt.

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

Themen

Kategorien

Regionen


Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt