Pressemitteilung -
Deutsche Glasfaser schafft neue Arbeitsplätze in Borken
Unternehmen bekennt sich zu Borken und schafft 100 weitere Arbeitsplätze / Zusätzliche Büroflächen im Kettelhack-Karree geplant / Umbau der Räume im Bürogebäude Am Kuhm
09.01.2019 Borken. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser wächst weiter und schafft Raum für neue Mitarbeiter. Zu den vorhandenen Standorten im Bürogebäude Am Kuhm sowie den beiden Adressen in der Ostlandstraße kommen weitere Büroflächen im Kettelhack-Karree.
„Unser Unternehmen ist zuletzt rasant gewachsen“, sagt Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Uwe Nickl. „Mittlerweile haben wir bundesweit über 500 festangestellte Mitarbeiter – mehr als die Hälfte davon in Borken. Mit der Vergrößerung unserer Geschäftsräume bekräftigen wir unser Bekenntnis zum Standort Borken. Hier sind wir zuhause, hier wollen wir weiter dynamisch wachsen und neue Mitarbeiter gewinnen.“
An seinem Hauptsitz in Borken empfängt das Unternehmen regelmäßig Kunden, Partner und Journalisten – die vorhandenen Räume werden allmählich eng. Ab März 2019 mietet Deutsche Glasfaser zwei Etagen im Neubau des Kettelhack-Karrees. Parallel hierzu baut Deutsche Glasfaser die vorhandenen Räume im Bürogebäude Am Kuhm um, sodass insgesamt 100 neue Büroarbeitsplätze entstehen werden.
„Für die Stadt Borken sind das sehr gute Nachrichten“, sagt Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing. „Wir freuen uns, dass Deutsche Glasfaser sich noch stärker als bislang in unserer Heimat positioniert. Bei uns finden Unternehmen top-qualifizierte, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das ist auch ein positives Signal für den Wirtschaftsstandort Borken.“
Einen weiteren wesentlichen Standortvorteil bietet ihnen die künftige Breitbandanbindung der Stadt Borken. Deutsche Glasfaser baut gemeinsam mit der Stadt Borken und den Stadtwerken ein flächendeckendes reines Glasfasernetz für die Kreisstadt. In Gemen ist die Nachfragebündelung bereits erfolgreich abgeschlossen. Hier entschieden sich mehr als 40 Prozent der Haushalte für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser, der Ausbau startet in Kürze. „Damit haben wir wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und einen bedeutenden Schritt in Richtung Glasfaserstadt unternommen“, sagt Schulze Hessing.
Themen
Kategorien
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de