Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Bestnote im Festnetztest: Connect kürt Deutsche Glasfaser auch 2025 zum Sieger

  • Deutsche Glasfaser ist zum dritten Mal Testsieger Regional beim Festnetztest von Connect.
  • Das Netz von Deutsche Glasfaser erhält die beste Wertung in den Kategorien Zuverlässigkeit, Abdeckung und Upload-Datenraten.
  • Weitere Auszeichnung nach der Verteidigung des Doubles aus „Testsieger Regional“ und einem „sehr gut“ in der Kategorie „Preis-Leistung“ durch das Technikmagazin CHIP.

Deutsche Glasfaser hat im renommierten Festnetztest des Telekommunikationsmagazins connect wieder Bestnoten erzielt und zum dritten Mal den Testsieg der Regionalanbieter davon getragen. Das Netz von Deutsche Glasfaser erhält dabei die beste Wertung in den Kategorien Zuverlässigkeit, Abdeckung und Upload-Datenraten. Aber auch in den Kategorien Latenz und Download-Datenrate liegt Deutsche Glasfaser in der Spitzengruppe.

„Es freut mich außerordentlich, dass wir in der Kategorie der regionalen Anbieter auch dieses Jahr den renommierten Festnetztest von Connect gewinnen konnten. Dies beweist einmal mehr, dass unsere Kunden eine ausgezeichnete Leistung und Qualität geboten bekommen und wir mit der überlegenen Glasfaser-Technologie Regionen zukunftssicher machen. Das ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit und eine große Motivation für unser Team bei Deutsche Glasfaser“, sagt Ruben Queimano, Chief Commercial Officer der Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe.

Connect hat den Test auch dieses Jahr weiterentwickelt. Neu gemessen wurde 2025 die geografische Abdeckung, beziehungsweise die Versorgungsreichweite der Anbieter. Damit werden Unternehmen belohnt, die ihre Leitungen nicht nur in lukrativen Zentren, sondern breit übers gesamte Land verteilt anbieten. Als zweitgrößter Glasfaser-Infrastrukturanbieter in Deutschland konnte Deutsche Glasfaser auch bei dieser weiterentwickelten Methodik punkten.

Nach den Testsiegen in den Jahren 2024 und 2022 sowie der besonders wertvollen Auszeichnung „überragend“ in den Jahren 2024 und 2023 hat Deutsche Glasfaser im Festnetz- und Breitbandtest des Technikmagazins connect auch 2025 mit deutlichem Abstand die Wertung der Regionalanbieter gewonnen. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser hat in den deutschen Stadtstaaten kein aktives Netz und wird im Test als Regionalanbieter eingestuft

Nach der Verteidigung des Doubles aus „Testsieger Regional“ und einem „sehr gut“ in der Kategorie „Preis-Leistung“ durch das Technikmagazin CHIP ist dies bereits die zweite bedeutende Auszeichnung für das Netz von Deutsche Glasfaser dieses Jahr.

Zum Crowdsourcing- Ansatz des Tests

Connect hat gemeinsam mit der accenture-Tochter umlaut 1.993 Millionen Samples von 3.605.473 berücksichtigten Internetleitungen im Zeitraum von 24 Wochen (Anfang April bis Anfang September 2025) in die Analyse der Ergebnisse einfließen lassen. Im Fokus des Tests steht die tatsächlich von den Kunden erlebte Leistung und Qualität.

Themen

Kategorien


Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt