Direkt zum Inhalt springen
Die digitale Revolution kommt vom Land: Deutsche Glasfaser baut 500.000sten Glasfaseranschluss

Dokument -

Die digitale Revolution kommt vom Land: Deutsche Glasfaser baut 500.000sten Glasfaseranschluss

Deutsche Glasfaser baut FTTH-Glasfasernetze in unterversorgten ländlichen Regionen Deutschlands – und das Geschäftsmodell geht auf: Innerhalb weniger Jahre erreicht das mittelständische Unternehmen aus dem Münsterland die kritische Marke von bundesweit einer halben Million FTTH-Anschlüssen. Der 500.000ste reine Glasfaseranschluss (Homes Passed) wurde jetzt in Korschenbroich fertiggestellt.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Familie Frensch erhält 1GB-Trophäe von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, Marc Venten, Bürgermeister von Korschenbroich und Uwe Nickl, CEO Deutsche Glasfaser

    Die digitale Revolution kommt vom Land: Deutsche Glasfaser baut 500.000sten Glasfaseranschluss

    Deutsche Glasfaser baut FTTH-Glasfasernetze in unterversorgten ländlichen Regionen Deutschlands – und das Geschäftsmodell geht auf: Innerhalb weniger Jahre erreicht das mittelständische Unternehmen aus dem Münsterland die kritische Marke von bundesweit einer halben Million FTTH-Anschlüssen. Der 500.000ste reine Glasfaseranschluss (Homes Passed) wurde jetzt in Korschenbroich fertiggestellt.