Pressemitteilungen
Schlagworte
Schepsdorf bekommt schnelles Glasfasernetz
Pressemitteilungen • Okt 02, 2019 14:09 CEST
02.10.2019 Lingen. Gute Nachrichten für den Lingener Stadtteil Schepsdorf. Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mit einer Quote von mehr als 40 Prozent erreicht Schepsdorf die erforderliche Quote. Die verlängerte Nachfragebündelung war somit erfolgreich.
Feldbergen und Hoheneggelsen bekommen schnelles Glasfasernetz
Pressemitteilungen • Okt 01, 2019 15:48 CEST
Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge 01.10.2019 Borken/Söhlde. Gute Nachricht für Feldbergen und Hoheneggelsen (Gemeinde Söhlde): Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Deutsche Glasfaser spendet 3.000 Euro an Zornedinger Förderverein
Pressemitteilungen • Sep 30, 2019 15:38 CEST
30.09.2019 Zorneding. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser unterstützt den Zornedinger Förderverein für Sport und Kultur mit einer Geldspende in Höhe von 3.000 Euro. Peter Reisinger von Deutsche Glasfaser übergab den symbolischen Scheck an Vereinsvorstand Gerhard Wolf und Bürgermeister Piet Mayr.
Marktgemeinde Mömbris schließt Vertrag für Glasfaseranschlüsse
Pressemitteilungen • Sep 26, 2019 17:10 CEST
Mömbris, 26. September 2019. Bürgermeister Felix Wissel hat einen Vertrag für 20 gemeindeeigene Liegenschaften für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen u.a. in Zukunft das Rathaus, die Schulen, die Kindergärten und die Feuerwehren in den einzelnen Ortsteilen an das zukunftssichere Glasfasernetz angeschlossen werden.
Balhorn kann sich auf eine digitale Zukunft freuen
Pressemitteilungen • Sep 26, 2019 16:09 CEST
Bad Emstal, 26.09.2019. Gute Nachrichten für Balhorn: Das Glasfasernetz kann kommen. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger aus Balhorn haben bereits weit vor Ende der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote überschritten.
Lichtgeschwindigkeit für Büren: Sieben Ortschaften kommen ans Deutsche Glasfaser Netz
Pressemitteilungen • Sep 25, 2019 07:34 CEST
Gute Nachrichten für die Stadt Büren – Deutsche Glasfaser baut das reine FTTH-Glasfasernetz („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis in die Wohnung) in sieben Ortsteilen aus. Bereits vor dem Stichtag haben sich so viele Bürgerinnen und Bürger für das Unternehmen entschieden, dass die für den Ausbau notwendige Quote an Vertragsabschlüssen für die genannten Ortschaften vorzeitig erreicht wurde.
Bierbergen bekommt schnelles Glasfasernetz
Pressemitteilungen • Sep 24, 2019 16:01 CEST
24.09.2019 Borken/Hohenhameln. Gute Nachricht für Bierbergen (Gemeinde Hohenhameln): Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Bürgerinitiative in Beverstedt und Deutsche Glasfaser ermöglichen Netzausbau in Außengebieten der Gemeinde
Pressemitteilungen • Sep 20, 2019 11:18 CEST
Deutsche Glasfaser kann gemeinsam mit der Bürgerinitiative den Ausbau des zukunftssicheren Glasfasernetzes im Außenbereich von Beverstedt realisieren. Für die Verlegung der Leerrohre in den Ortschaften Langenfelde, Hollen und Kransmoor kommt ein spezieller „Glasfaserpflug“ zum Einsatz. Zum Spatenstich kamen neben Bürgermeister Ulf Voigts auch Staatssekretär Stefan Muhle.
Gemeinden Obermichelbach und Tuchenbach erhalten Zugang zur Datenautobahn
Pressemitteilungen • Sep 19, 2019 13:58 CEST
Obermichelbach/Tuchenbach, 19. September 2019. Für die Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Tuchenbach haben der 1. Bürgermeister Herbert Jäger und die 2. Bürgermeisterin Christine Lämmermann-Meier einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft sechs gemeindeeigene Liegenschaften an das Netz der Zukunft angeschlossen werden.
Spatenstich für den geförderten Ausbau des Glasfasernetzes im Kreis Kleve
Pressemitteilungen • Sep 17, 2019 16:45 CEST
Der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes im Kreis Kleve schreitet dynamisch voran. Nach dem erfolgreichen privatwirtschaftlichen Ausbau von 40.000 Anschlüssen im Kreis Kleve folgen jetzt 13.000 geförderte reine Glasfaseranschlüsse.
Breitbandausbau Mönchengladbach: Spatenstich mit NRW-Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Pressemitteilungen • Sep 17, 2019 11:04 CEST
Bis Ende 2020 werden alle unterversorgten Adressen erschlossen
Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten in Bad Bentheim: Bürgermeister und Deutsche Glasfaser informieren Unternehmen
Pressemitteilungen • Sep 10, 2019 14:08 CEST
Bürgermeister Dr. Volker Pannen und Vertreter von Deutsche Glasfaser verkünden die Ausbaupläne für ein reines Glasfasernetz in den Gewerbegebieten in Bad Bentheim. Beim heutigen Ortstermin im Gewerbepark Gildehaus kündigte Thomas Plümacher, zuständiger Geschäftskundenberater bei Deutsche Glasfaser an.
Landkreise Leipzig und Nordsachsen rüsten sich für digitale Zukunft: Etwa 17.000 Haushalte besitzen reinen Glasfaseranschluss
Pressemitteilungen • Sep 04, 2019 15:41 CEST
04.09.2019, Leipzig. Brandis, Borsdorf, Thallwitz, Bad Düben oder auch Trebsen haben es – Großpösna bekommt es und in Naunhof und Rackwitz werden die Haushalte gerade befragt: Deutsche Glasfaser hat über 35 Millionen Euro in den Netzausbau investiert und weitet sein Engagement in beiden Landkreisen weiter aus.
Kreis Viersen und Deutsche Glasfaser besiegeln Breitband-Ausbau
Pressemitteilungen • Sep 02, 2019 16:24 CEST
Nach dem privatwirtschaftlichen Ausbau in vielen kreisangehörigen Kommunen kann Deutsche Glasfaser nun den geförderten Ausbau der unterversorgten Adressen im Kreis Viersen angehen. Dazu unterzeichneten Landrat Dr. Andreas Coenen sowie Deutsche Glasfaser-Geschäftsführer Dr. Stephan Zimmermann und Peter Kamphuis die Kooperationsvereinbarung für den geförderten Netzausbau.
Tuchenbach knackt die 40 Prozent Hürde
Pressemitteilungen • Aug 21, 2019 11:56 CEST
21.08.2019 Borken/Fürth. Gute Nachricht für die Gemeinde Tuchenbach: Nach 17 Wochen Nachfragebündelung ist es jetzt amtlich: „In Tuchenbach wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut“, sagt Projektleiter Jens Meyering.
Deutsche Glasfaser stärkt Engagement in Bayern – Bilanz nach drei Jahren: 60.000 reine Glasfaseranschlüsse
Pressemitteilungen • Aug 20, 2019 12:28 CEST
Immer mehr Kommunen beschließen, die Abkürzung in die digitale Zukunft zu nehmen und gemeinsam mit Deutsche Glasfaser ihre Heimat mit einem FTTH-Netz aufzurüsten. So realisiert Deutsche Glasfaser aktuell 60.000 FTTH-Anschlüsse auf dem bayerischen Land – und das privatwirtschaftlich schnell. Jetzt peilt DG weitere 20.000 Glasfaseranschlüsse an.
Glasfaseroffensive in Niedersachsen: Digital-Staatssekretär Stefan Muhle eröffnet neuen Deutsche Glasfaser Standort
Pressemitteilungen • Aug 06, 2019 16:49 CEST
Deutsche Glasfaser verstärkt ihre Präsenz in Niedersachsen durch einen zweiten Standort in Hildesheim. Von hier aus soll der privatwirtschaftliche Ausbau von FTTH-Glasfasernetzen im niedersächsischen Land weiter vorangetrieben werden. Staatssekretär Stefan Muhle und Landrat Olaf Levonen nahmen neben weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft an der feierlichen Eröffnung teil.
Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau in den Gewerbegebieten in Taunusstein
Pressemitteilungen • Jul 29, 2019 18:12 CEST
Wie es mit der Digitalisierung in Hessen klappen kann: Digitalministerin Sinemus besucht Gemeinde Mainhausen
Pressemitteilungen • Jul 24, 2019 15:01 CEST
Während bundesweit über die missliche Lage der Breitbandversorgung gesprochen wird, hat die 9.500-Seelengemeinde Mainhausen in Hessen zwischenzeitig gemeinsam mit Deutsche Glasfaser ein flächendeckendes FTTH-Glasfasernetz ermöglicht. Die kleinste und jetzt auch schnellste Gemeinde im Landkreis Offenbach bekommt deshalb Besuch von Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.
Geschafft – das reine Glasfasernetz wird gebaut | Lengede und Broistedt haben die 40 % erreicht
Pressemitteilungen • Jul 18, 2019 12:11 CEST
18.07.2019 Borken/Lengede. Gute Nachricht für Lengede und Broistedt: Nach 19 Wochen Nachfragebündelung ist es jetzt amtlich: „In Lengede und Broistedt wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut“, sagt Projektleiter Jens Meyering.