Pressemitteilungen
Schlagworte
Glasfaser für Gräfenhainichen und Zschornewitz
Pressemitteilungen • Okt 23, 2017 11:18 CEST
Enrico Schilling, Bürgermeister von Gräfenhainichen hat die Notwendigkeit des Internetausbaus für seine Region erkannt und setzt mit Deutsche Glasfaser auf einen echten Spezialisten für den Glasfaserausbau. Dabei werden keine alten, kupferhaltigen Telefon- Festnetzleitungen oder Fernsehkabel wiederverwertet, sondern komplett neue Lichtwellenleiter bis in die Haushalte und Unternehmen verlegt.
Münsterland: Das Glasfasernetz kommt nach Westbevern-Dorf und -Vadrup
Pressemitteilungen • Okt 19, 2017 10:20 CEST
Westbevern und Vadrup. Die Planungsphase für die notwendigen Bauarbeiten ist beendet. Im Dezember startet der Tiefbau für das Glasfaserprojekt in Westbevern-Dorf und Westbevern-Vadrup. Nach der erfolgreichen Nachfragebündelung Ende 2016 werden die Tiefbauarbeiten im Dezember 2017 beginnen.
Mecklenburg-Vorpommern: 100 % pure Glasfaser auch für Lambrechtshagen
Pressemitteilungen • Okt 16, 2017 15:34 CEST
Das geplante FTTH-Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser im Amt Warnow-West wächst: Nachdem die Bauzusage für drei Ortsteile in und um Admannshagen gegeben wurde, gibt es jetzt auch gute Nachrichten für die Gemeinde Lambrechtshagen. „Das Projekt lief super, wir können auch hier das Netz bauen“, freut sich Deutsche Glasfaser Regionalmanager Sven Geiger.
Xanten: Pure Glasfaser-Power für Gewerbegebiete und Schulen
Pressemitteilungen • Okt 13, 2017 08:55 CEST
Die Stadt Xanten vernetzt jetzt Schulen und Gewerbegebiete mit der leistungsfähigsten Breitband-Infrastruktur der Welt: Pure Glasfaser. Die konkreten Ausbauplanungen zwischen Deutsche Glasfaser und der Stadt Xanten laufen bereits. „Die Stadt Xanten hat damit einen wesentlichen Schritt für die Zukunft ihres Gewerbegebiets und der Schullandschaft getan“, so Bürgermeister Thomas Görtz.
Deutsche Glasfaser startet in Mecklenburg-Vorpommern
Pressemitteilungen • Okt 11, 2017 16:06 CEST
Die erste Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern hat sich für den Breitband-Ausbau mit puren, kupferfreien Glasfasernetzen mit Deutsche Glasfaser entschieden: Weitere Gemeinden wollen folgen und mit Internet-Geschwindigkeiten von aktuell bis zu 1 Gigabit/s für Privathaushalte und 10 Gigabit/s für Unternehmen selbst Weltmetropolen überholen.
Wirtschaft in Roxel auf der Überholspur
Pressemitteilungen • Okt 11, 2017 13:43 CEST
Die Gewerbegebiete „Im Derdel“ und „Nottulner Landweg“ in Münsters Stadtteil Roxel werden mit einem flächendeckenden Glasfasernetz (FTTH) ausgebaut und erhalten damit Zugang zu Gigabit-Geschwindigkeit. Grundlage für dieses Infrastrukturprojekt der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser bildet die große Nachfrage seitens der Unternehmerschaft. Seit Juni waren die Bedarfe ermittelt worden.
High-Speed für kleine Unternehmen
Pressemitteilungen • Okt 05, 2017 18:07 CEST
Mit dem neuen Angebot "DG professional" reagiert Deutsche Glasfaser auf die Nachfrage von Selbstständigen und Gewerbetreibenden in Wohn- und Mischgebieten. Schneller werden ist für kleine und mittlere Unternehmen in Deutsche Glasfaser Netzbereichen ab dem 5. Oktober 2017 möglich.
Deutsche Glasfaser startet in Dorsten
Pressemitteilungen • Sep 26, 2017 13:50 CEST
Chance für digitalen Netzausbau und Gigabitversorgung Das Interesse der Bürger ist entscheidend. In den kommenden Wochen wird Deutsche Glasfaser intensiv über die Möglichkeiten informieren und prüfen, ob genügend Kunden das Angebot für die Anbindung ans schnelle Netz annehmen möchten. Der Netzausbau startet, wenn 40 % der Haushalte in den Ausbaugebieten die Glasfaseranbindung wünschen.
Glasfaserausbau in der bayrischen Gemeinde Zorneding startet
Pressemitteilungen • Sep 22, 2017 17:15 CEST
Deutsche Glasfaser beginnt mit umfangreichen Baumaßnahmen für die zukunftssichere Verbesserung der Breitbandversorgung in Zorneding. Mit einer komplett neuen Netzinfrastruktur werden Glasfaserleitungen bis in die einzelnen Haushalte und Unternehmen verlegt. Deutsche Glasfaser ermöglicht das Projekt eigenwirtschaftlich.
Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau im Gewerbegebiet in Dietzenbach
Pressemitteilungen • Sep 19, 2017 10:00 CEST
Firmen können schon bald das Glasfasernetz nutzen; Deutsche Glasfaser Business GmbH wählt Dietzenbach als Standort für Vertriebsbüro Hessen
Spatenstich für Glasfaserausbau in Willich: Bürger in Ausbaugebieten surfen bald im Gigabereich
Pressemitteilungen • Sep 14, 2017 18:30 CEST
Bürgermeister Josef Heyes und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Dr. Stephan Zimmermann starteten im Beisein von Bürgern und Gästen mit einem traditionellen Festakt erste Bauarbeiten für den Glasfaserausbau. Das neue Netz soll eine zukunftssichere Breitbandversorgung für private Nutzer und Unternehmen ermöglichen.
Hofheimer Wirtschaft auf der Überholspur.
Pressemitteilungen • Sep 07, 2017 10:07 CEST
Gewerbegebiete in Hofheim und Wallau werden mit flächendeckendem Glasfasernetz (FTTH) ausgebaut und erhalten damit Zugang zu Gigabit-Geschwindigkeit.
Glasfasernetz in Thallwitz und Ortsteil Kollau
Pressemitteilungen • Aug 24, 2017 16:13 CEST
Gigabit-Internet im Heimbüro, die Aufrüstung des eigenen Hauses auf Smart Home, Lebensmittel und Medizin bequem im Netz einkaufen, der online-Gesundheitscheck oder Hollywood-Blockbuster in höchster Auflösung im TV abrufen – das wird in Thallwitz und Kollau bald Alltag sein: Deutsche Glasfaser ermöglicht Privathaushalten Surfgeschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s.
Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten von Rodgau und Rödermark: Deutsche Glasfaser informiert Unternehmen
Pressemitteilungen • Aug 16, 2017 13:03 CEST
Deutsche Glasfaser Business ermöglicht einen Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten in Rodgau und Rödermark. IHK, Bürgermeister und Wirtschaftsförderer vor Ort unterstützen das Vorhaben. Wenn sich dort in den nächsten 6 Wochen genügend Unternehmen für einen Anschluss entscheiden, beginnt Deutsche Glasfaser Business in Kürze mit der Erschließung.
Glasfaserausbau im Gewerbegebiet in Ober-Mörlen: Deutsche Glasfaser informiert Unternehmen
Pressemitteilungen • Aug 09, 2017 12:49 CEST
Deutsche Glasfaser Business und die Gemeinde Ober-Mörlen haben sich über die Rahmenbedingungen für den Glasfaserausbau im Gewerbegebiet verständigt. Die Einzelheiten erläutert das Unternehmen gemeinsam mit dem Bürgermeister Jörg Wetzstein beim Unternehmerfrühstück am 10.08.2017 in Ober- Mörlen bei der Sekels GmbH. Die Veranstaltung beginnt um 08.30 Uhr und dauert circa 1 Stunde.
Glasfasernetz für Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Glonn: Bürgermeister unterschreiben Kooperationsverträge
Pressemitteilungen • Aug 09, 2017 11:47 CEST
Ob aktuelle Hollywood-Produktionen in höchster Auflösung, Musik-Streaming oder ein Videotelefonat mit der Tochter in Australien. Was jetzt in Markt Glonn, Egmating, Moosach, Bruck und Oberpframmern noch wie Zukunftsmusik klingen mag, kann schon bald im Alltag angekommen sein, denn Surfgeschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s sind mit Deutsche Glasfaser möglich.
Geschafft – das Glasfasernetz kommt nach Kisdorf
Pressemitteilungen • Aug 01, 2017 10:37 CEST
Kisdorf. Grund zur Freude in Kisdorf: Nach einer intensiven Zeit der Nachfragebündelung kann nun offiziell verkündet werden, dass das Glasfasernetz in dem 3.850-Einwohner Ort definitiv ausgebaut wird.
Das Glasfasernetz kommt nach Schackendorf
Pressemitteilungen • Aug 01, 2017 10:33 CEST
Gute Nachrichten für Schackendorf: Die Nachfragebündelung war sehr erfolgreich. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser gibt bekannt, dass zeitnah mit der Bauplanung des Glasfasernetzes begonnen werden kann.
Glasfaser-Bauarbeiten fertiggestellt: Mönchengladbach bringt erste Ortsteile und Gewerbegebiete jetzt auf Lichtgeschwindigkeit
Pressemitteilungen • Jul 26, 2017 11:06 CEST
Es wurde gebaggert, gebohrt und geteert und nicht alles lief auf Anhieb glatt: Doch jetzt sind die Glasfaser-Ausbauarbeiten in mehreren Ortsteilen und Gewerbegebieten weitestgehend abgeschlossen. Deutsche Glasfaser wird weitere Teilgebiete ans Netz bringen. Das bedeutet: In Mönchengladbach steht eines der schnellsten und leistungsstärksten Breitbandnetze der Region bereit.
Glasfaser für Allerheiligen und Elvekum: Breitbandversorgung startet mit Lichtgeschwindigkeit
Pressemitteilungen • Jul 14, 2017 18:10 CEST
Deutsche Glasfaser hat eine neue verbindliche Bauzeitplanung aller weiteren Ausbaumaßnahmen im Stadtgebiet vorgelegt. Aktuell endet die Tiefbauphase des Projektes in Allerheiligen und Elvekum. Dort werden alle Kundenanschlüsse bis Ende Juli 2017 aktiviert sein. Die Stadt Neuss begrüßt die Anbindung ins Giga-Zeitalter.