Pressemitteilungen
Schlagworte
Deutsche Glasfaser Business bindet erste Unternehmen im Gewerbegebiet in Alpen ans Hochgeschwindigkeitsnetz an
Pressemitteilungen • Feb 02, 2018 14:13 CET
Deutsche Glasfaser Business hat die Tiefbauarbeiten im Gewerbegebiet in Alpen erfolgreich abgeschlossen. Den ansässigen Unternehmen, die sich für einen kupferfreien Glasfaseranschluss entschieden haben, steht in Kürze eine Bandbreite von mindestens 200 Mbit/s zur Verfügung.
Lichtgeschwindigkeit für Delbrück „Zehn Orte – eine Stadt“: Auch Delbrück-Mitte kommt ans Deutsche Glasfaser-Netz
Pressemitteilungen • Feb 01, 2018 09:24 CET
Gute Nachricht in Sachen Glasfaser-Ausbau: Delbrück-Mitte hat es geschafft und erhält –wie auch die übrigen neun Delbrücker Ortsteile– einen Anschluss an das zukunftsfähige Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser. In nur zwölf Wochen konnte ein Gesamtergebnis, über alle zehn Delbrücker Ortsteile hinweg, von 40 Prozent an Vertragsabschlüssen erreicht werden.
Deutsche Glasfaser setzt sich an die Spitze mit FTTH
Pressemitteilungen • Jan 30, 2018 07:07 CET
Deutsche Glasfaser, eines der jüngsten Telekommunikationsunternehmen Deutschlands, hat sich nur fünf Jahre nach seiner Gründung mit Glasfaser-Direktanschlüssen („Fibre to the Home“, FTTH) als Marktführer etabliert. Zum Jahresabschluss 2017 meldet das Unternehmen mehr als 180.000 Vertragskunden; im ersten Quartal wird die „Schallmauer“ von 200.000 Vertragskunden durchbrochen.
Glasfaserausbau im Wirtschaftspark Erftstadt: Deutsche Glasfaser informiert Unternehmen
Pressemitteilungen • Jan 25, 2018 13:17 CET
Deutsche Glasfaser Business und die Stadt Erftstadt haben sich über die Rahmenbedingungen für den echten, kupferfreien Glasfaserausbau im Wirtschaftspark Erftstadt verständigt. Dabei werden keine alten Telefon- oder Fernsehkabel verwendet. Volker Erner, Bürgermeister der Stadt Erftstadt und Wirtschaftsförderer Achim Ole Leger unterstützen den Netzausbau.
Landkreis Rostock: Stäbelow und Ziesendorf erhalten Glasfasernetz
Pressemitteilungen • Jan 18, 2018 14:26 CET
Gute Nachrichten für Stäbelow und Ziesendorf im Landkreis Rostock: beide Gemeinden bekommen den Anschluss an das pure, kupferfreie Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser – mit einer Kapazität, die weit über das Gigabit-Bereich hinaus bis in das Terabit-Spektrum reicht
NRW-Minister Pinkwart zum Glasfaserausbau: "Ländliches NRW schaltet auf Lichtgeschwindigkeit"
Pressemitteilungen • Jan 12, 2018 17:53 CET
Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart verbindet zwei Glasfaserenden durch „Spleißen“ und rüstet eine Grundschule im ländlich gelegenen Ort Born für das Digitalzeitalter. Gerade die Menschen in ländlichen Regionen Deutschlands und treiben im Schulterschluss mit der Privatwirtschaft den Ausbau echter, zukunftsfähiger Glasfaserleitungen bis in die Häuser, Unternehmen und Schulen voran.
Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau in Hofheims Gewerbegebieten Nord und Wallau
Pressemitteilungen • Dez 22, 2017 14:37 CET
Mit einem offiziellen Spatenstich starten die Tiefbauarbeiten für das Gasfasernetz in Hofheims Gewerbegebieten Nord und Wallau sowie Im Langewann. Zum Start der Bauarbeiten kommen Hofheims Bürgermeisterin Gisela Stang und Frank Geltinger, Director Business Development Deutsche Glasfaser Business, in das Gewerbegebiet Wallau.
Lichtgeschwindigkeit für Delbrück: Alle Delbrücker Ortsteile kommen ans echte Glasfasernetz
Pressemitteilungen • Dez 20, 2017 17:24 CET
Gute Nachrichten für die Delbrücker Ortsteile Anreppen, Bentfeld, Boke, Lippling, Sudhagen, Ostenland, Schöning, Steinhorst und Westenholz: Alle erhalten einen Anschluss an das zukunftsfähige Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser. In nur sechs Wochen konnte in allen Delbrücker Ortsteilen die 40-Prozent-Quote an Vertragsabschlüssen erreicht werden.
Wirtschaft in Rödermark auf der Überholspur. Gewerbegebiete werden mit flächendeckendem Glasfasernetz (FTTH) ausgebaut
Pressemitteilungen • Dez 19, 2017 13:07 CET
Das Infrastrukturprojekt Glasfaserausbau wurde Mitte August 2017 von der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser in den beiden Gewerbegebieten Urberach und Ober-Roden gestartet. Aufgrund der großen Nachfrage seitens der Rödermärker Unternehmen hat Deutsche Glasfaser beschlossen, den flächendeckenden Glasfaserausbau mit nachhaltig Terabit-fähigen Netzen in beiden Gewerbegebieten umzusetzen.
Deutsche Glasfaser Business bindet das erste Unternehmen im Gewerbegebiet Dietzenbach an das Hochgeschwindigkeitsnetz an
Pressemitteilungen • Dez 14, 2017 10:00 CET
Deutsche Glasfaser Business hat das erste Unternehmen im Gewerbegebiet Dietzenbach an das Glasfasernetz angeschlossen. Der Arnold & Hanl Umzugslogistik GmbH steht jetzt eine Bandbreite von 200 Mbit/s zur Verfügung, so dass Probleme bei der Datenübertragung der Vergangenheit angehören.
Ländliches Bayern bekommt schnellstes Netz der Welt – mit Glasfaserleitungen bis ins Haus
Pressemitteilungen • Dez 13, 2017 09:45 CET
Hightech und Heimatverbundenheit gehen in Bayern gerne Hand in Hand – viele Gemeinden in der ländlichen Region haben beschlossen, die Abkürzung in die digitale Zukunft zu nehmen und bauen gemeinsam mit Deutsche Glasfaser echte Glasfaserleitungen aus. In zahlreichen umliegenden Gebieten baut Deutsche Glasfaser bereits aus und weitere sind in der Ausbauplanung.
Deutsche Glasfaser startet Glasfaserausbau im Kreis Viersen
Pressemitteilungen • Dez 07, 2017 13:45 CET
Ausbau in Vinkrath und Mülhausen / Vorerst Teilausbau in Grefrath und Oedt
Freies WLAN auf den Weihnachtsmärkten in Mönchengladbach und Rheydt
Pressemitteilungen • Dez 06, 2017 10:00 CET
Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau im Gewerbegebiet in Kempen
Pressemitteilungen • Dez 01, 2017 13:57 CET
Mit einem offiziellen Spatenstich begannen in dieser Woche die Tiefbauarbeiten für ein echtes, kupferfreies Glasfasernetz im Gewerbegebiet in Kempen. Schon bald können Unternehmen das Glasfasernetz nutzen – auf Wunsch mit bis zu 10 Gig/s
Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau im Gewerbegebiet in Appenweier
Pressemitteilungen • Dez 01, 2017 13:55 CET
Mit einem offiziellen Spatenstich starten in dieser Woche die Tiefbauarbeiten für das Gasfasernetz im Gewerbegebiet in Appenweier. Bürgermeister Manuel Tabor, Hauptamtsleiter Fritz Langenecker und Stephan Huber vom Bauamt der Gemeinde, die das Projekt von Anfang an begleitet haben, freuen sich auf Bandbreiten von bis zu 10 Gibt/s
Echte Glasfaser für Mitteldeutschland: Deutsche Glasfaser startet mit Breitbandausbau in Sachsen
Pressemitteilungen • Dez 01, 2017 12:21 CET
Deutsche Glasfaser wird ihr Engagement im kupferfreien Breitbandausbau im Osten Deutschlands verstärken und setzt neben ersten Projekten in Mecklenburg Vorpommern eine weitere Landmarke in Sachsen. Ein neues Büro in Leipzig ist nun der achte Standort, von dem aus Deutsche Glasfaser den Breitbandausbau mit echten Glasfaserleitungen (FTTH) im gesamten Bundesgebiet vorantreibt.
Rhein-Pfalz-Kreis bekommt echte Glasfaser – Deutsche Glasfaser verstärkt Engagement in Rheinland-Pfalz
Pressemitteilungen • Nov 22, 2017 09:28 CET
Rhein-Pfalz-Kreis. Zehn Wochen hat die Nachfragebündelung in Heuchelheim und Großniedesheim im Rhein-Pfalz-Kreis gedauert – jetzt ist es amtlich: Die ersten Gebiete in Rheinland-Pfalz sind über die 40%-Quote der Vertragsabschlüsse gekommen. Für die Bürger beider Gemeinden ist somit der Weg frei in die Zukunft der Breitbandversorgung – mit echter kupferfreier Glasfaser.
Schnelles Internet in Bad Düben mit Glasfaser
Pressemitteilungen • Nov 14, 2017 14:46 CET
Nachdem im Juli dieses Jahres der Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Bad Düben und Deutsche Glasfaser geschlossen wurde, beginnt ab dem 14. November die Interessennachfrage bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Düben und des Ortsteils Hammermühle. Bad Düben mit dem Ortsteil Hammermühle ist eines von mehreren Pilotstandorten, die in Zusammenarbeit mit envia TEL definiert wurden.
Tönisvorster Gewerbegebiete werden mit flächendeckendem Glasfasernetz (FTTH) ausgebaut
Pressemitteilungen • Nov 08, 2017 12:38 CET
Das Infrastrukturprojekt Glasfaserausbau wurde Anfang September zusammen mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser im Gewerbegebiet Höhenhöfe/Tempelshof gestartet. Die Deutsche Glasfaser Business freut sich sehr, dass die Nachfragebündelung im Bereich Tempelshof/Höhenhöfe, mit großer Unterstützung durch die Stadt Tönisvorst, erfolgreich abgeschlossen werden konnte: Der Ausbau kommt!
Kooperationsvertrag unterzeichnet: Glasfaser für Reddelich
Pressemitteilungen • Okt 26, 2017 09:10 CEST
Reddelichs Bürgermeister Ulf Lübs hat den Kooperationsvertrag mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser unterzeichnet. Am 02.11.2017 fällt der Startschuss zur Nachfragebündelung für den Ausbau eines puren, kupferfreien Glasfasernetzes.